• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • 0
    Politikwissenschaft und Politische Bildung: Nationale und internationale Perspektiven

    Politikwissenschaft und Politische Bildung by Gloe, Markus; Reinhardt, Volker;

    Nationale und internationale Perspektiven

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 39.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        16 963 Ft (16 155 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 3 393 Ft off)
      • Discounted price 13 570 Ft (12 924 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2010
    • Kiadó VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Megjelenés dátuma 2010. május 12.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783531173610
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem269 oldal
    • Méret 210x148 mm
    • Súly 454 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 269 S. Tables, black & white
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Die Beiträge dieses Sammelbandes haben Aspekte der Vergleichenden Politikwissenschaft zum Thema; zum einen beleuchten sie Perspektiven westeuropäischer Staaten, insbesondere der Bundesrepublik sowie Frankreichs.

    Zum anderen nehmen sie verschiedene politikwissenschaftliche Themenbereiche Nordamerikas auf. Es werden darüber hinaus nationale und internationale Aspekte der politischen Bildung aufgegriffen und immer wieder Schnittmengen von Politikwissenschaft und politischer Bildung aufgezeigt.

    Die Beiträge spiegeln die Schwerpunkte von Prof. Dr. Udo Kempf wider, der mit dieser Festschrift gewürdigt werden soll.

    Több

    Hosszú leírás:

    Wolfgang Jäger Udo Kempf hat eine großartige Bilanz als Hochschullehrer und Wissenschaftler vorzuweisen. Dies zeigt sich nicht zuletzt darin, dass er nicht nur eine Professur an der Pädagogischen Hochschule wahrnimmt, sondern auch an der Universität gefragt ist. Jahrzehntelang war er am Seminar für Wissenschaftliche Politik ein beliebter Dozent. Seine Seminare waren immer gut besucht. Die Freiburger Politikwissenschaft hatte Glück, mit Udo Kempf die Disz- lin der Vergleichenden Regierungslehre bereichern zu können. Er kommt aus einem guten akademischen Hause. Die Promotion bei Klaus von Beyme und die Assistenz bei Winfried Steffani sind hervorragende Visitenkarten. Udo Kempf deckt ein breites Spektrum der Vergleichenden Regierungslehre ab. Vor allem aber ist er der ?Frankreich-Kempf?. Seine mehrfach aufgelegte Einführung in das französische Regierungssystem weist ihn als einen der we- gen deutschen hochrangigen Experten der französischen Politik aus. Kein W- der, dass auch das vor 20 Jahren gegründete interdisziplinäre Frankreich- Zentrum der Universität an Udo Kempf interessiert war und ihn als Gastprof- sor gewann. Mit Udo Kempf zusammenzuarbeiten macht Spaß. Ich selbst habe mit zwei Beiträgen gerne an seinem zweibändigen Werk ?Kanzler und Minister? mit- wirkt. Besonders bemerkenswert ist das Bemühen der Herausgeber, die politis- biographischen Abhandlungen durch eine systematische Analyse von Reg- rungstechnik und Regierungsstilen der Bundeskanzler zusammenzubinden ? wie es von einem Schüler Steffanis und von Beymes nicht anders zu erwarten war.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Politikwissenschaft und Politische Bildung.- Adorno und die kritische Aufklärung in der Bundesrepublik Deutschland.- Zur Begründung politischer Normen.- Verstaatlichung der Parteien?.- Volksparteien ? voreilige Grabgesänge?.- Der Deutsche Bundestag im Wandel.- Der Kampf um das höchste Amt im Staat.- Amt mit Transportschäden oder Eigengewächs?.- Die Präsidentschaftswahl in den USA im November 2008.- Parlamentarische Demokratie und Weltfinanzkrise.- Klägerfreundlichkeit im US-Zivilprozess.- Gesundheit in Kanada im Spiegel der Entwicklungen in Deutschland.- Föderalismus ? la française.- Französische Besatzungspolitik und deutsche Nachkriegspolitiker.- Rainer Barzel: Koordinator der deutschfranzösischen Zusammenarbeit.- Demokratiepädagogik und politische Bildung.- Politische Bildung in Zeiten der ?Politikverdrossenheit?.- Politikwissenschaft und Politikdidaktik: Eine interdisziplinäre Fallstudie.- Ernst Fraenkel und die politische Bildung.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Politikwissenschaft und Politische Bildung: Nationale und internationale Perspektiven

    Politikwissenschaft und Politische Bildung: Nationale und internationale Perspektiven

    Gloe, Markus; Reinhardt, Volker; (ed.)

    16 963 Ft

    next