• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • 0
    Pharmakologie und Toxikologie: Von den molekularen Grundlagen zur Pharmakotherapie

    Pharmakologie und Toxikologie by Freissmuth, Michael; Offermanns, Stefan; Böhm, Stefan;

    Von den molekularen Grundlagen zur Pharmakotherapie

    Sorozatcím: Springer-Lehrbuch;

      • 8% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 89.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        38 173 Ft (36 355 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 8% (cc. 3 054 Ft off)
      • Discounted price 35 119 Ft (33 447 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    A kiadónál véglegesen elfogyott, nem rendelhető. Érdemes újra keresni a címmel, hátha van újabb kiadás.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 3., überarb. Aufl. 2020
    • Kiadó Springer
    • Megjelenés dátuma 2020. április 3.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662583036
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem1043 oldal
    • Méret 279x210 mm
    • Súly 3143 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 52 Illustrations, black & white; 410 Illustrations, color
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    In diesem Buch werden alle wichtigen Arzneimittel, gegliedert nach Organsystemen, umfassend dargestellt. Dabei wird in jedem Kapitel neben Wirkmechanismus, Kinetik, unerwünschten Wirkungen, Interaktionen und Indikationen auch die Pharmakotherapie beschrieben. Die allgemeinen und die molekularen Grundlagen werden ausführlich erklärt und helfen, Wirkmechanismen besser zu verstehen. Um die große Menge an Lernstoff besser bewältigen zu können, gibt es ein durchdachtes didaktisches Konzept:

    ? Arzneimittel-Steckbriefe für den schnellen Überblick

    ? Lernziele am Kapitelanfang

    ? Fallbeispiele für die Praxis

    ? Cave- und Merksätze für die wichtigsten Fakten

    Die Autoren

    Univ.-Prof. Dr. Michael Freissmuth ist Leiter des Zentrums für Physiologie und Pharmakologie an der Medizinischen Universität Wien.

    Prof. Dr. Stefan Offermanns ist Leiter der Abteilung Pharmakologie des Max-Planck-Instituts für Herz- und Lungenforschung, Bad Nauheim und Professor für Pharmakologie an der J.W. Goethe Universität Frankfurt.

    Univ.-Prof. Dr. Stefan Böhm ist Leiter des Instituts für Neurophysiologie und Neuropharmakologie der Medizinischen Universität Wien.

    Több

    Hosszú leírás:

    In diesem Buch werden alle wichtigen Arzneimittel, gegliedert nach Organsystemen, umfassend dargestellt. Dabei wird in jedem Kapitel neben Wirkmechanismus, Kinetik, unerwünschten Wirkungen, Interaktionen und Indikationen auch die Pharmakotherapie beschrieben. Die allgemeinen und die molekularen Grundlagen werden ausführlich erklärt und helfen, Wirkmechanismen besser zu verstehen. Um die große Menge an Lernstoff besser bewältigen zu können, gibt es ein durchdachtes didaktisches Konzept:

    ? Arzneimittel-Steckbriefe für den schnellen Überblick

    ? Lernziele am Kapitelanfang

    ? Fallbeispiele für die Praxis

    ? Cave- und Merksätze für die wichtigsten Fakten



    ?? Die jeweiligen Kapitel sind übersichtlich aufgebaut, die Informationen sind gut verständlich aufbereitet und werden anschaulich und lese- sowie lernfreundlich präsentiert. Alles in allem werden die im Vorwort formulierten Ziele des Buchs hinsichtlich der Wissensvermittlung somit voll erreicht!? (Christine Vetter, in: Arzneimitteltherapie AMT, Jg. 39, Heft 1-2, 2021)

    Több

    Tartalomjegyzék:

    I. Allgemeine Grundlagen.- II. Mediatoren/Transmitter.- III. Pharmaka mit Wirkung auf das Immunsystem und zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen.- IV. Pharmaka mit Wirkung auf das Nervensystem.- V. Pharmaka mit Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System.- VI. Respiratorisches System.- VII. Magen-Darm-Trakt.- VIII. Pharmaka mit Wirkung auf hormonelle und metabolische Systeme.- IX. Antiinfektiva.- X. Antineoplastika.- XI. Toxikologie.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    50 Fantastic Ideas for Children with EAL

    50 Fantastic Ideas for Children with EAL

    Wood, Natasha;

    6 574 Ft

    The Legend of Sleepy Hollow (Disney Classic)

    The Legend of Sleepy Hollow (Disney Classic)

    Stevens, Cara

    2 327 Ft

    Pharmakologie und Toxikologie: Von den molekularen Grundlagen zur Pharmakotherapie

    Pharmakologie und Toxikologie: Von den molekularen Grundlagen zur Pharmakotherapie

    Freissmuth, Michael; Offermanns, Stefan; Böhm, Stefan;

    38 173 Ft

    The Veterinary Psychiatry of Cats

    The Veterinary Psychiatry of Cats

    Ley, Jacqueline;

    55 570 Ft

    Bergwandern / Alpinwandern: Planung / Technik / Sicherheit

    Bergwandern / Alpinwandern: Planung / Technik / Sicherheit

    Volken, Marco; Rossel, Anita; Sägesser, Rolf;

    25 027 Ft

    The Anthropology of Christianity

    The Anthropology of Christianity

    Cannell, Fenella;

    16 195 Ft

    next