• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    Periimplantäre Frakturen
      • 8% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 129.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        55 141 Ft (52 515 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 8% (cc. 4 411 Ft off)
      • Discounted price 50 729 Ft (48 314 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2024
    • Kiadó Springer
    • Megjelenés dátuma 2025. május 22.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662693124
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem197 oldal
    • Méret 254x178 mm
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 120 Illustrations, black & white; 69 Illustrations, color
    • 700

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Schwerpunkt dieses Buches ist eine strukturierte und praxisorientierte Darstellung der Behandlung periimplantärer und periprothetischer Frakturen. Im allgemeinen Teil werden die epidemiologischen Grundlagen sowie die wesentlichen Klassifikationssysteme beschrieben. Darüber hinaus erfolgt die Darstellung der Grundprinzipien der osteosynthetischen und endoprothetischen Versorgung. Im speziellen Teil liegt der Schwerpunkt darauf, die Spezifika der Behandlung periprothetischer Frakturen an Hand von Fallbeispielen zu zeigen. So werden für alle großen Gelenke Operationsindikationen und -techniken, inklusive der Lösungsoptionen bei komplikativen Verläufen, vorgestellt. Dabei wird zwischen Frakturen unterschieden, die intraoperativ im Rahmen der Prothesenimplantation oder traumatisch bei einliegender Endoprothese entstanden sind. Unsere Autoren zeigen innovative Sonderlösungen, die z.T. von den üblichen Lehrbuchstandards abweichen können.

     Aus dem Inhalt:



    Epidemiologie.- Radiologische Diagnostik.- Klassifikation der periprothetischen Fraktur.- Grundprinzipien der Osteosynthese periprothetischer Frakturen.- Grundprinzipien der Prothesenversorgung.- Klassifikationsbasierte Therapiealgorithmen.- Intraoperative periimplantäre Acetabulumfrakturen.- Intraoperative periprothetische Frakturen bei einliegender Hüft-TEP.- Intraoperative periprothetische Frakturen bei einliegender Knie-TEP.- Periprothetische Frakturen im Schulterbereich.- Periprothetische Acetabulumfrakturen bei einliegender Hüft-TEP.- Periprothetische Frakturen bei einliegender Hüft-TEP.- Periprothetische Frakturen bei einliegender Knie-TEP.- Periprothetische Frakturen bei einliegender Schulter-TEP.- Fallbeispiele: Periimplantäre Frakturen.- Fallbeispiele: Interprothetische Frakturen.- Sonderfälle.



    Die Herausgeber:



    Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand, Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinik Aachen



    Univ.-Prof. Dr. med. Michael Raschke, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinik Münster



    Univ.-Prof. Dr. med. Henning Windhagen, Orthopädische Klinik der MHH im DIAKOVERE Annastift, Medizinische Hochschule Hannover



    Univ.-Prof. Dr. med. Dieter Christian Wirtz, Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Bonn

    Több

    Hosszú leírás:

    ?Schwerpunkt dieses Buches ist eine strukturierte und praxisorientierte Darstellung der Behandlung periimplantärer und periprothetischer Frakturen. Im allgemeinen Teil werden die epidemiologischen Grundlagen sowie die wesentlichen Klassifikationssysteme beschrieben. Darüber hinaus erfolgt die Darstellung der Grundprinzipien der osteosynthetischen und endoprothetischen Versorgung. Im speziellen Teil liegt der Schwerpunkt darauf, die Spezifika der Behandlung periprothetischer Frakturen an Hand von Fallbeispielen zu zeigen. So werden für alle großen Gelenke Operationsindikationen und -techniken, inklusive der Lösungsoptionen bei komplikativen Verläufen, vorgestellt. Dabei wird zwischen Frakturen unterschieden, die intraoperativ im Rahmen der Prothesenimplantation oder traumatisch bei einliegender Endoprothese entstanden sind. Unsere Autoren zeigen innovative Sonderlösungen, die z.T. von den üblichen Lehrbuchstandards abweichen können.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Einleitung.- Therapieprinzipien.- Intraoperative periprothetische Frakturen.- Periprothetische Frakturen bei einliegender TEP.- Periimplantäre Frakturen.- Interprothetische Frakturen.- Sonderfälle.- Infektionen.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Periimplantäre Frakturen

    Periimplantäre Frakturen

    Dalkowski, Katja; , Hildebrand, Frank; Raschke, Michael J.; Windhagen, Henning;(ed.)

    55 141 Ft

    next