• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • 0
    Neuroophthalmologie: Differentialdiagnostik in 100 Fallbeispielen

    Neuroophthalmologie by Steffen, Heimo; Kelbsch, Carina; Tonagel, Felix;

    Differentialdiagnostik in 100 Fallbeispielen

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 129.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        55 141 Ft (52 515 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 11 028 Ft off)
      • Discounted price 44 113 Ft (42 012 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1. Aufl. 2023
    • Kiadó Springer
    • Megjelenés dátuma 2023. november 10.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662642603
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem405 oldal
    • Méret 254x178 mm
    • Súly 1110 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 72 Illustrations, black & white; 163 Illustrations, color
    • 653

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    100% praxisnah: Differentialdiagnostik in Fällen

    Patienten mit neuroophthalmologischen Störungen haben nicht selten eine ?Ärzte-Odyssee? hinter sich, bis die richtige Diagnose gestellt und eine adäquate Therapie eingeleitet wird. Die Diagnostik erfordert eine sorgfältige Untersuchung und eine gute Differentialdiagnostik. 

    Das Buch gibt anhand von zahlreichen klinischen Fallbeispielen eine fundierte Einführung in das Fachgebiet, sodass das neu erworbene theoretische Wissen gleich einen Praxisbezug bekommt. Es berücksichtigt nicht nur neue Erkenntnisse und Therapien, sondern integriert die Optische Kohärenztomographie und die neuroradiologische Diagnostik, ohne die eine neuroophthalmologische Sprechstunde heute undenkbar wäre. Trotzdem liegt der Schwerpunkt bei allen klinischen Fällen in der Anamnese und dem klinischen Befund, da diese trotz der modernen Bildgebungsmöglichkeiten häufig der Schlüssel zur richtigen Diagnose sind.

    Praxisnah und übersichtlich

    ?         Zahlreiche Flussdiagramme und differentialdiagnostische Tabellen erleichtern dem Leser die schnelle Informationsaufnahme.

    ?         Farbige Abbildungen veranschaulichen den eingängigen Text.

    ?         Wertvolle Tipps und besonders relevante Informationen für die Praxis sind entsprechend hervorgehoben.


    Für Ophthalmolog*innen aus Klinik und Praxis, die auch in diesem Fachgebiet up-to-date sein wollen. 



    Die Herausgeber



    Prof. Dr. med. Heimo Steffen ist Leiter der Abteilung für Neuroophthalmologie, Strabologie und Kinderophthalmologie an der Universitätsaugenklinik Genf. Davor war er 12 Jahre Universitätsprofessor mit gleichem Schwerpunkt an der Universitätsaugenklinik Würzburg.



    Priv.-Doz. Dr. med. Carina Kelbsch leitet die Abteilung für Neuroophthalmologie an der Universitätsaugenklinik Tübingen.



    Dr. med. Felix Tonagel leitet als Oberarzt die Abteilung für Neuroophthalmologie an der Universitätsaugenklinik Tübingen.



    Dr. med. Oliver Job ist Leiter der Abteilung für Neuroophthalmologie, Strabologie und Kinderophthalmologie an der Augenklinik des Luzerner Kantonspital, Schweiz.



     


    Több

    Hosszú leírás:

    100+ Fallbeispiele: Praxiswissen, das hängen bleibt

    Häufig haben Patienten mit neuro-ophthalmologischen Störungen bereits eine ?Ärzte-Odyssee? hinter sich, bis die richtige Diagnose gestellt und eine adäquate Therapie eingeleitet wird. Da Patienten mit neuro-ophthalmologischen Fragestellungen  nicht häufig in der augenärztlichen Praxis sind, erfordern sie vom Arzt eine aufwändige Erstuntersuchung und viel Sorgfalt und Erfahrung in der Diagnostik.

    Das Buch gibt anhand von zahlreichen klinischen Fallbeispielen eine fundierte Einführung in das Fachgebiet, sodass das neu erworbene theoretische Wissen gleich einen Praxisbezug bekommt. Es werden nicht nur neue Erkenntnisse und Therapien berücksichtigt, sondern auch die Optische Kohärenztomographie und die neuroradiologische Diagnostik integriert, ohne die eine neuroophthalmologische Sprechstunde heute undenkbar wäre. Trotzdem liegt der Schwerpunkt bei allen klinischen Fällen in der Anamnese und dem klinischen Befund, da diese trotz der modernen Bildgebungsmöglichkeiten, häufig der Schlüssel zur richtigen Diagnose sind.

    Zahlreiche Experten haben ihr Wissen hier zusammengetragen und erstmals in einer Fallsammlung komprimiert.
    Grafiken und differenzialdiagnostische Tabellen erleichtern dem Leser die schnelle Informationsaufnahme. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Fallbeispiele. Jedes Kapitel schließt mit einer kurzen Zusammenfassung.

    Für Ophthalmolog*innen aus Klinik und Praxis, die auch in diesem Fachgebiet up-to-date sein wollen. 



    ?... Ein sehr gelungenes Werk, was man allen Orthoptisten/innen und Augenärztinnen/en nur empfehlen kann.? (Kerstin Hornig, in: orthoptik - pleoptik, Heft 47, 2024)

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Untersuchungen und Diagnostik,- Afferente Störungen (Visusverlust, Gesichtsfeldausfälle).- Efferente Störungen.- Differenzialdiagnose.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Neuroophthalmologie: Differentialdiagnostik in 100 Fallbeispielen

    Neuroophthalmologie: Differentialdiagnostik in 100 Fallbeispielen

    Steffen, Heimo; Kelbsch, Carina; Tonagel, Felix;(ed.)

    55 141 Ft

    Hygienic Design of Food Factories

    Hygienic Design of Food Factories

    Holah, John; Lelieveld, Huub L. M.; Moerman, Frank; (ed.)

    135 744 Ft

    Cumulative Effects in Wildlife Management: Impact Mitigation

    Cumulative Effects in Wildlife Management: Impact Mitigation

    Krausman, Paul R; Harris, Lisa K.; (ed.)

    91 098 Ft

    next