
Morris
Sorozatcím: Basic Art;
-
5% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 15.00
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 5% (cc. 318 Ft off)
- Discounted price 6 045 Ft (5 757 Ft + 5% áfa)
6 363 Ft
Beszerezhetőség
A kiadónál átmenetileg nincs raktáron, ezért a szokásosnál (2-4 hét) többet kell várni a beszerzésre. Ez általában néhány hét plusz időt jelent.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Taschen Verlag
- Megjelenés dátuma 2023. február 2.
- ISBN 9783836561631
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem96 oldal
- Méret 12x210x260 mm
- Súly 560 g
- Nyelv angol 0
Kategóriák
Rövid leírás:
William Morris - Designer, Architekt, Kunsthandwerker, Verleger, Schriftsteller, Sozialreformer, Zivilisations- und Kulturkritiker und Mittelalter-Fan - war die Triebfeder der Arts-and-Crafts-Bewegung im viktorianischen England. Eine Einführung in das Werk eines Designers und fortschrittlichen Denkers, dessen Einfluss weit in das 20. Jahrhundert hineinreichte.
TöbbHosszú leírás:
William Morris (1834-1896) war einer der größten kreativen Geister des 19. Jahrhunderts. Als Designer, aber auch als Handwerker, Schriftsteller, Künstler und Sozialreformer gehörte er zu den Pionieren der Arts-and-Craft-Bewegung des viktorianischen Zeitalters. Morris hasste das Industriezeitalter mit seinem billigen, lieblosen, in Massenproduktion hergestellten Tand, den er nicht nur als ästhetisches Problem begriff, sondern als moralisches Problem der Gesellschaftsform. Er hielt es für ein Grundbedürfnis, von schönen Dingen umgeben zu sein, und träumte von einer besseren Gesellschaft, in der jeder Zugang zu Kunst und Bildung hat, Frauen und Männer sich gleichberechtigt in ihrer Arbeit kreativ verwirklichen und die Grenzen zwischen Kunst, Handwerk und Leben aufgelöst sind. Vom Mittelalter fasziniert und eng den Präraffaeliten verbunden, gelang es ihm, Handwerkskunst und traditionelle Motive und Ideen für die Gegenwart fruchtbar zu machen. Dass sich vor allem die Aristokratie und das gehobene Bürgertum für seine Muster und Dekors, seine Möbel, Schnitzereien, Tapeten und Stoffe begeisterte, mag den "sentimentalen Sozialisten" (Friedrich Engels) betrübt haben, schmälert aber nicht seinen Verdienst und seine visionäre Kraft. Noch heute sind die Spuren von Morris und seinen Mitstreitern in Architektur, Textilkunst und Raumgestaltung zu finden. So werden etwa seine Tapetenentwürfe immer noch hergestellt und seine floralen Muster zieren aktuelle Mode-Kollektionen, Vorhangstoffe, Handtaschen, Tassen, Notizbücher und zahllose andere Dinge.
Dieses reichbebilderte Buch beschreibt ein überaus facettenreiches Leben und macht mit einem kreativen Schaffen vertraut, das keine Grenzen kannte und von der Architektur über das Möbeldesign bis hin zur Kalligraphie reichte.

Morris
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
6 363 Ft