• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • 0
    Militärische Leitbilder in Spielfilmen der Bundesrepublik der 50er Jahre

    Militärische Leitbilder in Spielfilmen der Bundesrepublik der 50er Jahre by Kanzog, Klaus; Sepp, Hans Rainer;

    Sorozatcím: libri nigri; 56;

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 30.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        12 726 Ft (12 120 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 636 Ft off)
      • Discounted price 12 090 Ft (11 514 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Csak rendelésre kapható a kiadónál, kissé időigényes.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Bautz
    • Megjelenés dátuma 2016. január 1.

    • ISBN 9783959481731
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem202 oldal
    • Méret 225x152x11 mm
    • Súly 326 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    In Spielfilmen, die historische Ereignisse vermitteln, besteht zwischen dem tatsächlich Geschehenen und der künstlerischen Freiheit naturgemäß eine Diskrepanz. Im Fiktionalen behauptet sich eine Welt eigenen Rechts, die historische Ereignisse erhellt, Exemplarisches vor Augen führt und Begleitschäden in Kauf nimmt, wenn der Betrachter nicht in der Lage ist, zwischen dem Fiktionalen und Faktualen zu unterscheiden. Liegen die vermittelten historischen Ereignisse zeitlich erinnerbar noch sehr nahe, dann kann Falsches die Urteilsbildung beeinträchtigen.Das dieser Studie zugrunde gelegte Film-Korpus steht im politischen Kontext zur "Wehrergänzung" des Grundgesetzes der jungen Bundesrepublik Deutschland. Die ausgewählten Filme flankieren die Debatten über die deutsche Wiederbewaffnung. Anhand von bisher unberücksichtigtem Archivmaterial wird die Rhetorik der Film-Diskurse rekonstruiert, an historischen Dokumenten überprüft und bewertet. Im Brennpunkt der Studie stehen Aspekte der Filmgenese und erkenntnistheoretische Interessen.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    LEITBILD UND LEGENDEOFFIZIERSLEGENDENProblematische Legende:Generalfeldmarschall Erwin RommelLegendentransformation:Harras in Carl Zuckmayers Des Teufels GeneralDie Filmtauglichkeit des ProtagonistenDie erste Fassung des DrehbuchsDie Konstitution des FilmstarsNachhaltige Legende:Hans Joachim Marseille in Der Stern von Afrika (1957)Verordnete KorrekturenPsychogrammGrundsatzgesprächeExkurs 1: Alfred Weidenmann: Junge Adler (1944)Exkurs 2: Roy Ward Baker: Einer kam durch (1957)NEUE POLITISCHE RAHMENBEDINGUNGENDer Weg zur Wehrergänzung zum GrundgesetzDie Ehrenerklärung AdenauersNormative NeuorientierungDie Ehrenerklärung Eisenhowers NEUE FILMISCHE AUFGABEN 52Das untaugliche AttentatFlankierende FilmdiskurseDER FALL CANARISCanaris (1954)Doppelte AutorschaftErich Ebermayers KonzeptHerbert Reineckers KonzeptFilmischer Diskurs und politische ArgumentationDIE FILME FRANK WISBARSFrank WisbarHaie und kleine Fische (1957)Roman und FilmTypologie der MarineoffiziereSeekadettenFrauenperspektivenDie Frau als KameradinProstitutionDie Frau als NorminstanzSpektrum der RezensionenFabrik der Offiziere (1960)Die RomanvorlageDer filmische DiskursUmpolung des SchlussesHoffnungsträgerTabuisierungGebrauchswertHunde, wollt ihr ewig leben (1958)Die Vorgeschichte des ProjektsZeitzeugenDer Standpunkt des Bundesministeriums für VerteidigungDer filmische DiskursFaktenbasisÜberbietung des RomansDie VorlageEmotionalisierungNeue FigurenkonzepteDer 'Fall Seydlitz'Spektrum der RezensionenNacht fiel über Gotenhafen (1960)EHRENSACHEWolfgang LiebeneinerUrlaub auf Ehrenwort (1959)VorläuferRemakeExistenzieller KonfliktPflicht, Gehorsam, EhreTraditionsbewußtseinStatusehreEntschärfung des EhrbegriffsKOORDINATEN DER FILMISCHEN WAHRNEHMUNGWehrmachtDoppelstaatKinoerlebnisCharismaGESCHICHTLICHKEIT - GESCHICHTSBEWUSSTSEINNachwortDas Filmkorpus

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Militärische Leitbilder in Spielfilmen der Bundesrepublik der 50er Jahre

    Militärische Leitbilder in Spielfilmen der Bundesrepublik der 50er Jahre

    Kanzog, Klaus; , Sepp, Hans Rainer; (ed.)

    12 726 Ft

    next