Medien nutzen - Medien machen: Vom Rauchzeichen zum Algorithmus

Medien nutzen - Medien machen

Vom Rauchzeichen zum Algorithmus
 
Kiadó: Tyrolia
Megjelenés dátuma:
 
Normál ár:

Kiadói listaár:
EUR 22.00
Becsült forint ár:
9 032 Ft (8 602 Ft + 5% áfa)
Miért becsült?
 
Az Ön ára:

8 580 (8 172 Ft + 5% áfa )
Kedvezmény(ek): 5% (kb. 452 Ft)
A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
Kattintson ide a feliratkozáshoz
 
Beszerezhetőség:

Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.
 
  példányt

 
 
 
 
A termék adatai:

ISBN13:9783702240790
ISBN10:3702240799
Kötéstípus:Keménykötés
Terjedelem:96 oldal
Méret:260x210x15 mm
Nyelv:német
Illusztrációk: zahlreichend farbige Illustrationen
700
Témakör:
Hosszú leírás:
Medien, Macht und MeinungsfreiheitAnaloge und digitale Medien sind fester Bestandteil unseres Lebens. Sie beeinflussen unsere Wahrnehmung der Welt, lenken unsere Aufmerksamkeit zu oder weg von bestimmten Inhalten. Medien können manipulieren und fehlinformieren, aber auch aufklären, aufdecken und demokratisieren. Sie bieten also vielfältige Gefahren, aber auch herausragende Chancen.Dieses Sachbuch gibt einen umfassenden und unterhaltsamen Überblick zum Thema Medien. Dabei geht es einerseits um deren kritischen und mündigen Nutzung sowie der verantwortungsvollen Erstellung und Verbreitung von Medien (Stichwort: TicToc, Instagram und Co). Es werden historische und politische Aspekte ebenso beleuchtet, wie verschiedene Medienberufe vorgestellt, Text, Bild und Ton in ihrer Machart analysiert, Aspekte der Barrierefreiheit angesprochen sowie auf die Besonderheiten von digitalen Echokammern und Filterblasen verwiesen. Auch ein Blick auf mögliche zukünftige Entwicklungen wie Augmented Reality darf dabei natürlich nicht fehlen.Franz-Joseph Huainigg (Beauftragter für Barrierefreiheit im ORF, eh. Landtagsabgeordneter) und Lisa Taschek (eh. Mitarbeiterin Generaldirektion Humanitarian Broadcasting im ORF) gelingt es, dieses vielfältige Thema griffig und verständlich aufzubereiten. Flott, spritzig und auch immer wieder mit Humor setzt Illustratorin Nini Spagl all diese Sachthemen ins Bild und leitet durch Farb- und Formgebung zusätzlich übersichtlich durchs Buch.Ein wichtiges und permanent präsentes Thema spannend aufbereitet.