• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • 0
    Marxistische Geschichtskulturen und soziale Bewegungen während des Kalten Krieges: Fallstudien aus Deutschland, Italien und anderen westeuropäischen Staaten

    Marxistische Geschichtskulturen und soziale Bewegungen während des Kalten Krieges by Berger, Stefan; Cornelissen, Christoph;

    Fallstudien aus Deutschland, Italien und anderen westeuropäischen Staaten

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 99.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        42 415 Ft (40 395 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 8 483 Ft off)
      • Discounted price 33 932 Ft (32 316 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2024
    • Kiadó J.B. Metzler
    • Megjelenés dátuma 2024. november 23.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783031512797
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem325 oldal
    • Méret 210x148 mm
    • Nyelv német
    • Illusztrációk XIX, 325 S.
    • 656

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    In diesem Buch wird die Beziehung zwischen verschiedenen sozialen Bewegungen und marxistischen Geschichtskulturen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Westeuropa untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Bundesrepublik Deutschland und Italien liegt. Während des Kalten Krieges prägten marxistische Ideen und Geschichtsauffassungen nicht nur die traditionellen kommunistischen Parteien in Westeuropa, sondern beeinflussten auch eine Reihe neuer sozialer Bewegungen, die in den 1970er Jahren im Gefolge der Studentenrevolte von 1968 aufkamen. Die 68er-Generation war stark von neomarxistischen Ideen geprägt, die sie später in die neuen sozialen Bewegungen trug. Der Band geht der Frage nach, wie marxistische Geschichtskulturen die Bewegungen der Dritten Welt, die antifaschistischen Bewegungen, die Friedensbewegung und eine ganze Reihe anderer neuer sozialer Bewegungen beeinflusst haben, die ab den 1970er Jahren eine neue Lebendigkeit der Zivilgesellschaft in Westeuropa signalisierten.



     



    Dieses Buch ist eine Übersetzung einer englischen Originalausgabe. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (maschinelle Übersetzung durch den Dienst DeepL.com) erstellt und von den Autorinnen und Autoren geprüft und ggf., zum Teil auch grundlegend überarbeitet.



     

    Több

    Hosszú leírás:

    In diesem Buch wird die Beziehung zwischen verschiedenen sozialen Bewegungen und marxistischen Geschichtskulturen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Westeuropa untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Bundesrepublik Deutschland und Italien liegt. Während des Kalten Krieges prägten marxistische Ideen und Geschichtsauffassungen nicht nur die traditionellen kommunistischen Parteien in Westeuropa, sondern beeinflussten auch eine Reihe neuer sozialer Bewegungen, die in den 1970er Jahren im Gefolge der Studentenrevolte von 1968 aufkamen. Die 68er-Generation war stark von neomarxistischen Ideen geprägt, die sie später in die neuen sozialen Bewegungen trug. Der Band geht der Frage nach, wie marxistische Geschichtskulturen die Bewegungen der Dritten Welt, die antifaschistischen Bewegungen, die Friedensbewegung und eine ganze Reihe anderer neuer sozialer Bewegungen beeinflusst haben, die ab den 1970er Jahren eine neue Lebendigkeit der Zivilgesellschaft in Westeuropa signalisierten.



     

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Kapitel 1: Marxismus und soziale Bewegungen - eine vergessene Geschichte?; Stefan Berger und Christoph Cornelissen.- Kapitel 2: Marxistische Geschichtskulturen, "Antifaschismus" und das Erbe der Vergangenheit. Westeuropa, 1945-1990; Arndt Bauerkämper.- Kapitel 3: Marxistische Historiker, kommunistische Geschichtskulturen und transnationale Beziehungen in Westeuropa in den 1950er und 1960er Jahren; Thomas Kroll.- Kapitel 4: Linke Geschichtsschreibung in Italien in den 1950er Jahren; Gilda Zazzara.- Kapitel 5: Die Erinnerung an die Revolution: Neomarxistische Interpretationen der deutschen Revolution 1918/1919 als Herausforderung für die Geschichtsschreibung des Kalten Krieges; Ralf Hoffrogge.- Kapitel 6: Politisch engagierte Wissenschaft in den Social Movement Studies; Dieter Rucht.- Kapitel 7: "...zwei monströse antagonistische Strukturen": E.P. Thompsons marxistische Geschichtsphilosophie und Friedensaktivismus während des Kalten Krieges; Stefan Berger und Christian Wicke.- Kapitel 8: Die Geschichtskulturen der westdeutschen Friedensbewegung der 1960er Jahre: A Learning Process?; Alrun Berger.- Kapitel 9: Fugacious Marxisms: Einige Gedanken zur Ästhetik des Marxismus in der westdeutschen Studentenbewegung (1961-1972); Benedict Sepp.- Kapitel 10: Dispersion und Synchronisation. Aufschwung und Krisen der Neuen Linken in westdeutschen linken Zeitschriften 1959 und 1976; David Bebnowski - Kapitel 11: The Hour of the Gun. Anti-imperialistische Kämpfe als Heilshoffnung der Neuen Linken in Deutschland und Italien; Petra Terhoeven.- Kapitel 12: Der Dritte-Weltismus in Italien; Guido Panvini.- Index.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Marxistische Geschichtskulturen und soziale Bewegungen während des Kalten Krieges: Fallstudien aus Deutschland, Italien und anderen westeuropäischen Staaten

    Marxistische Geschichtskulturen und soziale Bewegungen während des Kalten Krieges: Fallstudien aus Deutschland, Italien und anderen westeuropäischen Staaten

    Berger, Stefan; Cornelissen, Christoph; (ed.)

    42 415 Ft

    next