
Grundlagen des Logistikmanagements
Die Logistik als Kernfunktion der Realwirtschaft
Sorozatcím:
Vahlen kompakt;
Kiadó: Vahlen
Megjelenés dátuma: 2023. április 23.
Normál ár:
Kiadói listaár:
EUR 29.80
EUR 29.80
Beszerezhetőség:
Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.
A termék adatai:
ISBN13: | 9783800657537 |
ISBN10: | 3800657538 |
Kötéstípus: | Puhakötés |
Terjedelem: | 354 oldal |
Méret: | 224x141 mm |
Nyelv: | német |
689 |
Témakör:
Hosszú leírás:
Logistik ist ein elementarer Bestandteil in der globalen Wirtschaft
Dieses Buch ist bewusst so konzipiert, dass es leicht zu lesen ist - sowohl für Praktiker in Unternehmen, die einfach mal nachschlagen möchten als auch für Studierende, die dieses Buch als Begleitung für Lehrveranstaltungen verwenden wollen.
Logistikmanagement ist in diesem Buch als die Kombination der Material-, Informations- und Finanzflüsse von den Lieferanten durch ein Unternehmen zu seinen Kunden dargestellt, weil Logistikmanagement ein verbindendes Element quer über alle unternehmerischen Funktionen der Unternehmen sein muss. Unternehmen sind nur dann erfolgreich, wenn die verschiedenen Funktionen "an einem Strang ziehen" um Kundenwünsche zu erfüllen. Logistikmanagement ist der integrative, verbindende und überbrückende Aspekt zwischen Kunden und Lieferanten zum gemeinsamen Erfolg.
Aus dem Inhalt
Autor
Prof. Dr. Gerald Schönwetter studierte an der Technischen Universität Graz Elektrotechnik, wo er in Folge zum Doktor der technischen Wissenschaften promovierte. Parallel dazu absolvierte er das Aufbaustudium Betriebs-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, bevor er in die Industrie wechselte und viele Jahre in leitenden Funktionen im Bereich Einkauf und Supply Chain Management tätig war. 2010 bekam er eine Professur an der Fachhochschule Oberösterreich für Logistik- und Supply Chain Management.
Dieses Buch ist bewusst so konzipiert, dass es leicht zu lesen ist - sowohl für Praktiker in Unternehmen, die einfach mal nachschlagen möchten als auch für Studierende, die dieses Buch als Begleitung für Lehrveranstaltungen verwenden wollen.
Logistikmanagement ist in diesem Buch als die Kombination der Material-, Informations- und Finanzflüsse von den Lieferanten durch ein Unternehmen zu seinen Kunden dargestellt, weil Logistikmanagement ein verbindendes Element quer über alle unternehmerischen Funktionen der Unternehmen sein muss. Unternehmen sind nur dann erfolgreich, wenn die verschiedenen Funktionen "an einem Strang ziehen" um Kundenwünsche zu erfüllen. Logistikmanagement ist der integrative, verbindende und überbrückende Aspekt zwischen Kunden und Lieferanten zum gemeinsamen Erfolg.
Aus dem Inhalt
- Entwicklung und Bedeutung der Disziplin Logistik
- Grundlegende Zusammenhänge und Methoden im Logistikmanagement
- Logistik in Produktion und Beschaffung
- Logistikmanagement als Bindeglied zwischen Unternehmen
- Logistikmanagement im Handel
Autor
Prof. Dr. Gerald Schönwetter studierte an der Technischen Universität Graz Elektrotechnik, wo er in Folge zum Doktor der technischen Wissenschaften promovierte. Parallel dazu absolvierte er das Aufbaustudium Betriebs-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, bevor er in die Industrie wechselte und viele Jahre in leitenden Funktionen im Bereich Einkauf und Supply Chain Management tätig war. 2010 bekam er eine Professur an der Fachhochschule Oberösterreich für Logistik- und Supply Chain Management.