• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    Licht und Farbe in Natur und Alltag: Faszinierende optische Phänomene entdecken

    Licht und Farbe in Natur und Alltag by Schlichting, Hans Joachim;

    Faszinierende optische Phänomene entdecken

      • 8% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 29.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        12 721 Ft (12 115 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 8% (cc. 1 018 Ft off)
      • Discounted price 11 703 Ft (11 146 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Springer
    • Megjelenés dátuma 2025. június 19.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662704455
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem466 oldal
    • Méret 235x155 mm
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 14 Illustrations, black & white; 347 Illustrations, color
    • 700

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Wir sind umgeben von faszinierenden optischen Phänomenen, die im Alltag meist unbemerkt bleiben. Doch was verbirgt sich hinter den strahlenförmigen Heiligenscheinen, die um den Schatten unseres Kopfes erscheinen, wenn wir in ein trübes Gewässer blicken? Haben Sie jemals die geheimnisvollen Lichtkreuze in Lichtkreisen wahrgenommen, die insbesondere am Morgen oder Abend an Häuserfronten zu sehen sind? Selbst verzerrte Mehrfachspiegelungen auf glänzenden Autokarosserien entgehen den meisten von uns.



    In diesem Sachbuch nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Welt der verborgenen Lichterscheinungen. Entdecken Sie Phänomene wie die Quételetschen Ringe, die leuchtenden Glorien im Nebel oder die faszinierenden Strukturfarben von Spinnennetzen, die sich nur aus der passenden Perspektive offenbaren. Selbst bekannte Erscheinungen wie der Regenbogen, der eigene Schatten oder der Heiligenschein im feuchten Gras enthüllen bei genauer Betrachtung völlig neue Details und eröffnen ungeahnte Einsichten.



    Diese alltäglichen Phänomene werden ohne Formeln physikalisch beschrieben. Dabei erfährt vor allem die ästhetische und erlebnisorientierte Dimension durch reiche Bebilderung und Diktion eine besondere Wertschätzung.



     



    H. Joachim Schlichting war Direktor des Instituts für Didaktik der Physik an der Universität Münster. Er betreibt den Blog Die Welt physikalisch gesehen und veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Spektrum der Wissenschaft unter der Rubrik Schlichting!.

    Több

    Hosszú leírás:

    Wir sind umgeben von faszinierenden optischen Phänomenen, die im Alltag meist unbemerkt bleiben. Doch was verbirgt sich hinter den strahlenförmigen Heiligenscheinen, die um den Schatten unseres Kopfes erscheinen, wenn wir in ein trübes Gewässer blicken? Haben Sie jemals die geheimnisvollen Lichtkreuze in Lichtkreisen wahrgenommen, die insbesondere am Morgen oder Abend an Häuserfronten zu sehen sind? Selbst verzerrte Mehrfachspiegelungen auf glänzenden Autokarosserien entgehen den meisten von uns.



    In diesem Sachbuch nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Welt der verborgenen Lichterscheinungen. Entdecken Sie Phänomene wie die Quételetschen Ringe, die leuchtenden Glorien im Nebel oder die faszinierenden Strukturfarben von Spinnennetzen, die sich nur aus der passenden Perspektive offenbaren. Selbst bekannte Erscheinungen wie der Regenbogen, der eigene Schatten oder der Heiligenschein im feuchten Gras enthüllen bei genauer Betrachtung völlig neue Details und eröffnen ungeahnte Einsichten.



    Diese alltäglichen Phänomene werden ohne Formeln physikalisch beschrieben. Dabei erfährt vor allem die ästhetische und erlebnisorientierte Dimension durch reiche Bebilderung und Diktion eine besondere Wertschätzung.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    I Der Sonn' entgegen .- 1 Immer der Sonne entgegen .- 2 Sonnentaler - Abbilder der Sonne .- 3 Sonnenlicht - gestreut, reflektiert, gebrochen .- 4 Das "Schwert der Sonne" - eine bewegliche Lichtbahn .- 5 Polarisiertes Licht im Alltag .- 6 Mondbegegnungen im Alltag .-  II Fensterreflexe .- 7 Fenster .- 8 Lichtkreuze in Lichtkreisen .- 9 Wenn Fenster auf Kipp stehen .- 10 Fensterglasfarben .- 11 Physik am Flugzeugfenster .- 12 Tropfnasse Fensterscheiben .- Teil III Wasser und Licht .- 13 Farben des Wassers .- 14 Welliges Wasser .- 15 Schatten im Wasser .- 16 Brechungen im Wasser .- 17 Reflexionen im Wasser .- 18 Halbblasen auf dem Wasser .- 19 Unscheinbare Grenze im Fluss .- IV Lichtbilder - zwischen Reflexion und Schatten .- 20 Die Welt der Schatten .- 21 Schattenspiele .- 22 Spiegelungen .- 23 Schatten und Spiegelung .- 24 Schatten, Bild und Spiegelung .-  25 Spiegelnde Reflexionen .- 26 Farbige Schatten .- 27 Licht im Schatten .- Teil V Vom Regenbogen zum Heiligenschein .- 28 Von Tropfen und Bögen .- 29 Glitzernde Tautropfen in der Morgensonne .- 30 Irdische Heiligenscheine .-  31 Hinter Gittern .- VI Strukturfarben .- 32 Dünne Schichten und satte Farben .- 33 Farben auf einer Seifenhaut .-  34 Strukturfarben durch gebeugtes Licht .- 35 Umkränzte Kopfschatten .- 36 Strukturfarben einer Compact Disc .- 37 Weitere Strukturfarben in der Natur .- VII Sehen und Übersehen .- 38 Die vielen Gesichter der Täuschung .- 39 Eingebildete Farben .- 40 Ein tiefer Blick ins Glas .- 41 Der Blick in die Kugel.

    Több