
- Kiadói listaár EUR 88.00
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
37 329 Ft
Beszerezhetőség
Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1. Auflage
- Kiadó Narr
- Megjelenés dátuma 2017. július 19.
- ISBN 9783823380740
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem469 oldal
- Méret 220x152x34 mm
- Súly 657 g
- Nyelv német 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Die Kreativität nimmt gegenwärtig eine zentrale Position in der Translationsprozessforschung ein. Die Erkenntnis, dass Kreativität nicht nur beim Übersetzen literarischer Werke benötigt wird, bildet die Grundlage für die Entwicklung neuer Modelle der translatorischen Kompetenz. Zu dieser grundlagentheoretischen Ebene gehört die Betrachtung der übersetzerischen Kreativität in Verbindung mit den (eminent hermeneutischen) Begriffen des Verstehens und Interpretierens: Die Textvorlage verstehen, sie auslegen, um sie dann angemessen kreativ in der Zielsprache wiedergeben zu können, ist ein translatorisches Grundverhalten. Der Band fokussiert den Nexus Kreativität-Verstehen-Interpretieren im Übersetzen und beleuchtet ihn aus den unterschiedlichen Perspektiven der Rhetorik, Literatur, Hermeneutik, Philosophie, Linguistik und Translatologie.
TöbbTartalomjegyzék:
Larisa Cercel / Marco Agnetta / Maria Teresa Amido Lozano: Kreativität
- Verstehen
- Interpretation. Multiperspektivische Annäherungen an einen translatorischen Nexus (Vorwort)I. Rhetorik und LiteraturJörn Albrecht: Interpretatio
- imitatio
- aemulatio: Die Stellung der Übersetzung (im engeren und weiteren Sinn) im Lehrgebäude der klassischen RhetorikRainer KohlmayerKreativität beim Literaturübersetzen. Eine Bestimmung auf rhetorischer GrundlageJean Boase
-Beier: Interpretation and Creativity in the Translation of Paul CelanWolfgang Pöckl: Sprachgefühl und das Übersetzen von KinderliteraturAngela Sanmann: Unendliche Vervielfachung. Raymond Queneaus Exercices de style und ihre deutschen ÜbersetzerIrene Weber Henking: Gustave Roud, "Hinweg, hinweg
- Vite, passe le pont"Ursula Wienen: "Mesdames, messieurs, la Cour." La traduction du langage juridique dans la littérature criminelleMarcelo Tápia: Haroldo de Campos: Transcriacao como plagiotropiaChristoph Kugelmeier: Translatio
- traditio
- veritas: Zur Spannung zwischen Texttreue und Kreativität in den antiken Übersetzungen 'heiliger' TexteMarco Agnetta / Larisa Cercel: Was heißt es, den (richtigen) Ton in der Übersetzung zu treffen?II. Hermeneutik und PhilosophieMathilde Fontanet: The Translation Process and its Creative Facets in a Hermeneutic PerspectiveIoana Balacescu / Bernd Stefanink: Empirische Belege für einige fundamentale Aussagen der ÜbersetzungshermeneutikRadegundis Stolze: Quellen der Kreativität beim Übersetzen Douglas Robinson: Beyond das Gefühl des fremden "the Feeling of the Foreign": The Hermeneutical Creativity of das Gefühl des fremden "the Feeling of the Alien" and das Gefühl des fremden "the Feeling of the Strange"314Jean
-René Ladmiral: Les apories de la créativité Paulo Oliveira: Aspekt & Kreativität John Wrae Stanley: "Tanzen ohne Ketten". Sprachspiele als Rahmen für die übersetzerische Kreativität III. Angewandte Sprachwissenschaft und ÜbersetzungspraxisMichael Schreiber: Kreativität in Translation und Translationswissenschaft: Zwei Fallbeispiele und ein VorschlagErich Steiner: The Role of Understanding in Linguistic Perspectives on Translation. Some Thoughts on a Philosophical Debate about Belief and Knowledge Vahram Atayan: Übersetzung (fast) ex nihilo: eine Spielart der translatorischen Kreativität? José Manuel Martinez Martinez / Elke Teich: Modeling Routine in Translation with Entropy and Surprisal: A Comparison of Learner and Professional TranslationsGerrit Bayer
-Hohenwarter: Denken in Analogien
- kreatives Lösen von Verstehensproblemen im Übersetzungsprozess Hanna Risku / Jelena Milosevic / Regina Rogl: Creativity in the Translation Workplace