
In den Augen der Anderen
Die Wahrnehmung von Jan III. Sobieski in den Korrespondenzen von Habsburg und Hohenzollern
- Kiadói listaár GBP 50.00
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
25 305 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1. Auflage 2022
- Kiadó Böhlau Wien
- Megjelenés dátuma 2022. augusztus 10.
- Kötetek száma gebunden
- ISBN 9783205215752
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem356 oldal
- Méret 27x160x237 mm
- Súly 696 g
- Nyelv német
- Illusztrációk mit 5 s/w Abb. 513
Kategóriák
Rövid leírás:
Entgegen allen außen- und innenpolitischen Widerständen wurde der bewährte Feldherr Jan Sobieski 1674 auf den polnischen Thron erhoben. Als König bemühte er sich erfolgreich am Zustandekommen einer Allianz gegen die Osmanen, der es schließlich gelang, die Türken 1683 unter seiner Führung zu schlagen.
Am 12. September 1683 brachte eine Armee christlich-europäischer Verbündeter den osmanischen Belagerern vor den Mauern Wiens eine vernichtende Niederlage bei - wie es allen Eigeninteressen zum Trotz zu dieser christlichen Allianz kommen konnte, veranschaulicht dieses Werk.
Hosszú leírás:
Entgegen allen außen- und innenpolitischen Widerständen wurde der bewährte Feldherr Jan Sobieski 1674 auf den polnischen Thron erhoben. Als König bemühte er sich erfolgreich am Zustandekommen einer Allianz gegen die Osmanen, der es schließlich gelang, die Türken 1683 unter seiner Führung zu schlagen.Das Tauziehen zwischen dem römisch-deutschen Kaiser Leopold I., dem brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. und dem französischen König Ludwig XIV. um den polnischen Thron und dessen Besetzung durch Jan III. Sobieski sowie die Bedrohung durch die Osmanen beherrschte in den 70er und 80er Jahren des 17. Jahrhunderts die europäische Politik. In Form einer modernen Diplomatiegeschichte macht im vorliegenden Band die eingehende Auswertung archivalischer Quellen das Denken und Handeln der europäischen Monarchen lebendig. Dabei werden vor allem die Korrespondenzen der für die verschiedenen europäischen Höfe tätigen Diplomaten über ihre persönlichen Begegnungen und Gespräche erstmals in breitem Umfang dargelegt. Ausgehend von der gegenseitigen Wahrnehmung der Protagonisten werden dadurch bisher gängige Vorurteile revidiert und die Ereignisse in ein neues Licht gerückt.
Több
A History of Hungary: Millennium in Central Europe
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
55 671 Ft

Monografie sulle piante medicinali con attivit? antidiabetica: Monografie su dieci piante medicinali utilizzate dai pazienti diabetici nella regione di Rabat-Salé-Kénitra, in Marocco. DE
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
33 893 Ft