
Humanbiologie kompakt
-
8% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 34.99
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 8% (cc. 1 187 Ft off)
- Discounted price 13 654 Ft (13 004 Ft + 5% áfa)
14 842 Ft
Beszerezhetőség
Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 2. Aufl. 2018
- Kiadó Springer Spektrum
- Megjelenés dátuma 2017. december 14.
- Kötetek száma 1 pieces, Book
- ISBN 9783662558492
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem458 oldal
- Méret 240x168 mm
- Súly 966 g
- Nyelv német
- Illusztrációk X, 458 S. 0
Kategóriák
Rövid leírás:
Die Grundlagen der Humanbiologie ? kompakt, verständlich, lernbar
Dieses für den Einstieg konzipierte Buch präsentiert in konzentrierter Form die Grundzüge der Biologie des Menschen ? ideal für Studierende der Biowissenschaften und der Medizin, die einen kompakten Überblick über dieses weite Feld benötigen. Das Kernwissen zur Physiologie, Anatomie, Genetik und Evolution des Menschen ist in kurzen Kapiteln verständlich zusammengefasst und mit klaren Grafiken anschaulich gemacht. Lernziele und Merksätze unterstützen die Aneignung des Wissens, Übungsfragen am Ende jedes Kapitels erlauben eine Überprüfung des Gelernten und bereiten auf Klausuren und Prüfungen vor.
Der dargebotene Stoff ist auf Lehrveranstaltungen von (Bachelor-)Studiengängen zahlreicher deutschsprachiger Universitäten zugeschnitten. Wer ein Studienmodul ?Humanbiologie" durchläuft, als zukünftiger Lehrer die biologische Seite des Themas ?Mensch" kurz und bündig erfassen möchte oder im Medizinstudiumdie humanbiologischen Grundlagen der Molekularen Medizin verstehen will, ist mit diesem Buch, das nun in einer ergänzten Neuauflage vorliegt, bestens bedient.
Die Autoren
Wolfgang Clauss ist Professor Emeritus am Institut für Tierphysiologie der Justus-Liebig-Universität Gießen und war zugleich Professor am Fachbereich Veterinärmedizin. Er war einer der Direktoren des Lungenforschungszentrums (UGLC) der Universität Gießen sowie Dekan des Fachbereichs Biologie sowie Mitglied und Sprecher in Sonderforschungsbereichen, Schwerpunktprogrammen und Graduierten-Kollegs der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Er war im internationalen wissenschaftlichen Beirat des August-Krogh Instituts der Universität Kopenhagen und ist Gastprofessor an den Medizinischen Fakultäten der Universität Kyoto in Japan und der Pontificia Universidad Catholica in Santiago de Chile. Er hat 197 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht und ist Herausgeber und Autor verschiedener Fachbücher.
Cornelia Clauss ist ausgebildete Buchhändlerin und Computergrafikerin. Sie arbeitet seit 2003 freiberuflich als wissenschaftliche Illustratorin und Fotografin im Universitätsbereich sowie für Verlage, wissenschaftliche Fachzeitschriften und Tageszeitungen.
Von den beiden Autoren ist bei Springer auch das Buch Tierphysiologie kompakt erschienen.
Stimmen zur Vorauflage
"Humanbiologie kompakt" eignet sich hervorragend zum Selbststudium und oder für Vorbereitungen auf Prüfungen, denn alle Kapitel schließen mit Testfragen zur Selbstkontrolle? Dieses Buch kann als Einstieg in schwere biologische Lerninhalte eine große Hilfe sein. wissenschaft-online.de
Den Autoren ist es mit Humanbiologie kompakt hervorragend gelungen, das komplexe, interdisziplinäre Fachgebiet Humanbiologie in seiner gesamten Breite in überzeugender didaktischer Qualität abzubilden. BIOspektrum
TöbbHosszú leírás:
Die Grundlagen der Humanbiologie ? kompakt, verständlich, lernbar
Dieses für den Einstieg konzipierte Buch präsentiert in konzentrierter Form die Grundzüge der Biologie des Menschen ? ideal für Studierende der Biowissenschaften und der Medizin, die einen kompakten Überblick über dieses weite Feld benötigen. Das Kernwissen zur Physiologie, Anatomie, Genetik und Evolution des Menschen ist in kurzen Kapiteln verständlich zusammengefasst und mit klaren Grafiken anschaulich gemacht. Lernziele und Merksätze unterstützen die Aneignung des Wissens, Übungsfragen am Ende jedes Kapitels erlauben eine Überprüfung des Gelernten und bereiten auf Klausuren und Prüfungen vor.
Der dargebotene Stoff ist auf Lehrveranstaltungen von (Bachelor-)Studiengängen zahlreicher deutschsprachiger Universitäten zugeschnitten. Wer ein Studienmodul ?Humanbiologie" durchläuft, als zukünftiger Lehrer die biologische Seite des Themas ?Mensch" kurz und bündig erfassen möchte oder im Medizinstudium die humanbiologischen Grundlagen der Molekularen Medizin verstehen will, ist mit diesem Buch, das nun in einer ergänzten Neuauflage vorliegt, bestens bedient.Hintergrundinformation: Die Humanbiologie gehört als (interdisziplinäre) naturwissenschaftliche Disziplin sowohl zu den Bio- als auch zu den Humanwissenschaften. Sie befasst sich zum einen mit der Biologie des Menschen, zum anderen mit den biologischen Grundlagen der Humanmedizin. Ein besonderes Gewicht hat sie auch für den Lehramtsbereich (Ausbildung für Gymnasien / Pädagogische Hochschulen). War die Humanbiologie früher eher an der klassischen Anthropologie ausgerichtet, so haben sich mit Einzug der molekularen Wissenschaften die Inhalte mehr in Richtung einer auf den Menschen angewandten molekularen Biowissenschaft gewandelt, die sich mit der Erklärung, Prävention und Therapie von Krankheitsursachen befasst. Ein Blick auf die im deutschsprachigen Raum angebotenen neuen Studiengänge zeigt einen regelrechtenBoom in diesem Sektor (neben "Humanbiologie" treten dabei verstärkt auch Bezeichnungen wie Molekulare Medizin, Bio-Medizin, Molekulare Biomedizin, Molecular Life Science o. Ä. auf). In zahlreichen (Bachelor-)Studiengängen der Biowissenschaften wird die (moderne) Humanbiologie als eigenständiges Modul angeboten. Zudem finden sich solche Module auch in Studiengängen der Medizintechnik, der Gesundheitsbildung, des Wissenschaftsjournalismus etc. Eine starke Verankerung hat die Humanbiologie schließlich an Pädagogischen Hochschulen, wo sie zum Teil in sehr moderne und umfangreiche Programme und Studienangebote eingebunden ist.
Stimmen zur Vorauflage
"Auf insgesamt 440 Seiten und in 17 Kapiteln behandelt es die Themen der Humanbiologie sehr kurz und prägnant. Im Vordergrund steht nicht das Detailwissen, sondern der Wille, den Studenten aus unterschiedlichen Disziplinen einen klaren und strukturierten Überblick über das Fachgebiet zu geben? "Humanbiologie kompakt" eignet sich hervorragend zum Selbststudium und oder für Vorbereitungen auf Prüfungen, denn alle Kapitel schließen mit Testfragen zur Selbstkontrolle? Dieses Buch kann als Einstieg in schwere biologische Lerninhalte eine große Hilfe sein." (wissenschaft-online.de)
"Den Autoren ist es mit Humanbiologie kompakt hervorragend gelungen, das komplexe, interdisziplinäre Fachgebiet Humanbiologie in seiner gesamten Breite in überzeugender didaktischer Qualität abzubilden. (...) Humanbiologie kompakt verdient für Inhalt, Vermittlung, Verständlichkeit, Lesespaß und Preis-Leistungsverhältnis durchweg sehr gute Noten." (BIOspektrum)
TöbbTartalomjegyzék:
Stammesgeschichte des Menschen und Paläogenetik.- Chemische und molekulare Grundlagen des Lebens.- Halte- und Bewegungsapparat.- Nervengewebe und Nervensystem.- Funktion der Muskulatur.- Sinnesorgane und Sensibilität.- Hormonsystem des Menschen.- Haut.- Funktion von Blut und Immunsystem.- Herz-Kreislauf- und Gefäßsystem.- Atmung.- Ernährung, Stoffwechsel und Verdauung.- Ausscheidung, Wasser und Elektrolythaushalt.- Reproduktion und Ontogenese.- Humangenetik.- Gesundheit und Krankheit.- Humanökologie und Humanethologie.
Több
Humanbiologie kompakt
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
14 842 Ft