• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    Handbuch zur Bilanzierung von Biogasanlagen für Ingenieure - Band II: Grundlagen und Methoden für die Bewertung und Bilanzierung in der Praxis

    Handbuch zur Bilanzierung von Biogasanlagen für Ingenieure - Band II by Langhans, Gerhard; Scholwin, Frank; Nelles, Michael;

    Grundlagen und Methoden für die Bewertung und Bilanzierung in der Praxis

      • 8% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 119.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        50 899 Ft (48 475 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 8% (cc. 4 072 Ft off)
      • Discounted price 46 827 Ft (44 597 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2024
    • Kiadó Springer Vieweg
    • Megjelenés dátuma 2025. április 12.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658443221
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem785 oldal
    • Méret 240x168 mm
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 8 Illustrations, black & white; 171 Illustrations, color
    • 700

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    ??Das Handbuch hilft, die Lücke zwischen allgemeinen Lehrbüchern zur Biogastechnologie und schwer verallgemeinerbaren Daten und Erkenntnissen aus Einzelpublikationen so zu schließen, dass die Verfahrensbilanzierung in der Praxis ermöglicht wird. Aufbauend auf Band I (Auswertung der theoretischen physikalischen, chemischen und biochemischen Grundlagen für den verallgemeinerten Einsatz in der Verfahrensbilanzierung) gibt Band II Hilfestellungen für die Auswertung von Betriebsergebnissen für die Prozessplanung und -optimierung. Anhand von unterschiedlichen Bilanzierungsaufgaben und umfangreichem Datenmaterial aus Praxisanlagen bietet dieses Buch Hinweise für Ingenieure und Anlagenbetriebe, u.a. für Massenbilanzen, Reaktordimensionierung, Einzelprozess- und Energiebilanzen bis hin zu real umsetzbaren Zukunftsperspektiven.

    Der Inhalt
    ? Daten für die Praxisanwendung ? Erfassung, Bewertung, Einflussgrößen
    ? Hinweise zu Bemessung, Bilanzierung und Gestaltung prozessrelevanter Hauptausrüstungen biotechnologischer Abfallbehandlungsanlagen
    ? Zusammenhänge von Stoffstrommanagement, Substratvorbehandlung und Gärrestaufbereitung 
    ? Strategien und Maßnahmen zur Prozessoptimierung sowie Anlagenertüchtigung
    ? Zukunftsoptionen für Biogasanlagen als Teil von Energiesystem- und Bioraffineriekonzepten

    Die Zielgruppen
    ?Ingenieure, Verfahrenstechniker in Anlagenbau und -optimierung
    ?Technisch versierte Anlagenbetreiber
    ?Dozenten und Studierende, die die Biogasanlagentechnologie vertiefen

    Die Autoren
    Dr.-Ing. Gerhard Langhans war Prozessentwickler und Consultant im Anlagenbau und stellt seine langjährige praktische Erfahrung zur Verfügung. 

    Dr.-Ing. Frank Scholwin führt ausgehend von der Forschung am Deutschen Biomasseforschungszentrum gGmbH (DBFZ) seit 2012 sein eigenes Institut für Biogastechnologie, Kreislaufwirtschaft und Energie.

    Prof. Dr. mont. Michael Nelles ist Inhaber der Professur für Abfall- und Stoffstromwirtschaft an der Universität Rostock und wissenschaftlicher Geschäftsführer des DBFZ.

    Prof. Dr.-Ing. Sören Weinrich war Projekt- und Arbeitsgruppenleiter am DBFZ und ist Professor für Ressourcenmanagement und Umweltverfahrenstechnik an der Fachhochschule Münster.

    Több

    Hosszú leírás:

    Aus dem breiten Anwendungsfeld für Biogasgewinnung ergeben sich mannigfaltige Anforderungen, die den Praktiker oft vor spezielle Herausforderungen stellen. Hier setzt das Buch an und konzentriert sich auf die in der Praxis relevanten technischen Herausforderungen der Technologie und bereitet die wissenschaftlichen Grundlagen der anaeroben Prozessführung für Herausforderungen in der Praxis auf (Anwendbarkeit, Interpretation der Messgrößen, Zuverlässigkeit von Bewertungsmethoden) und stellt zur schnellen Abschätzung u. a. Nomogramme und Parametersammlungen zur Verfügung.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Daten für die Praxisanwendung.- Hinweise zur Bemessung.- Zusammenhänge von Stoffstrommanagement und Gärrestaufarbeitung.- Strategien und Maßnahmen zur Prozessoptimierung sowie Anlageertüchtigung.- Zukunftsoptionen für Biogasanlagen.

    Több