
Geschichte und Gegenwart der romanistischen Fachdidaktik und Lehrkräftebildung
Sorozatcím: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung; 25;
- Kiadói listaár EUR 98.00
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
41 571 Ft
Beszerezhetőség
A kiadónál átmenetileg nincs raktáron, ezért a szokásosnál (2-4 hét) többet kell várni a beszerzésre. Ez általában néhány hét plusz időt jelent.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1. Auflage
- Kiadó Narr
- Megjelenés dátuma 2024. április 30.
- Kötetek száma Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
- ISBN 9783823385783
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem548 oldal
- Méret 35x150x221 mm
- Súly 816 g
- Nyelv német 0
Kategóriák
Rövid leírás:
Die Fachdidaktik hat sich in den letzten Jahrzehnten in der deutschsprachigen Romanistik als eigenständige Teildisziplin neben Linguistik, Literatur- und Kulturwissenschaft etablieren können. Die Fachgeschichte dieser Teildisziplin bleibt indes zu schreiben. Diesen Lücken in der Historiographie des Faches möchte der vorliegende Band begegnen, indem er unterschiedliche Untersuchungen und Einzelfallstudien zur Geschichte der romanistischen Fachdidaktik und Lehrkräftebildung in unterschiedlichen regionalen Kontexten und mit Fokus auf die Zeit seit dem 19. Jhd. vereint.
TöbbHosszú leírás:
Die Fachdidaktik hat sich in den letzten Jahrzehnten in der deutschsprachigen Romanistik als eigenständige Teildisziplin neben Linguistik, Literatur- und Kulturwissenschaft etablieren können. Die Fachgeschichte dieser Teildisziplin ist indes noch zu schreiben. Während die Geschichte des Fremdsprachenunterrichts selbst - die bis ins 19. Jahrhundert hinein ganz überwiegend eine Geschichte des Unterrichts der romanischen Sprachen, insbesondere des Französischen, war - bereits relativ gut erforscht ist, bestehen im Bereich der Erforschung der Geschichte der Lehrkräftebildung in den romanischen Sprachen und der Geschichte der akademischen Disziplin "Fachdidaktik" noch große Lücken. Diesen Desiderata in der Historiographie der Fremdsprachenforschung einerseits und der Romanistik andererseits möchte der vorliegende fachgeschichtlich ausgerichtete Band begegnen, indem er unterschiedliche Untersuchungen und Einzelfallstudien zur Geschichte und zur Gegenwart der romanistischen Fachdidaktik und Lehrkräftebildung aus verschiedenen regionalen Kontexten und mit Fokus auf das 19. und 20. Jahrhundert vereint.
Több