• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Fasern: Geschichte, Erzeugung, Eigenschaften, Markt

    Fasern by Veit, Dieter;

    Geschichte, Erzeugung, Eigenschaften, Markt

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 10572.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        4 484 642 Ft (4 271 088 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 896 928 Ft off)
      • Discounted price 3 587 714 Ft (3 416 870 Ft + 5% áfa)

    4 484 642 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1. Aufl. 2023
    • Kiadó Springer Vieweg
    • Megjelenés dátuma 2023. április 18.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book + Digital Flashcards

    • ISBN 9783662644683
    • Kötéstípus Kötés ismeretlen
    • Terjedelem1088 oldal
    • Méret 254x178 mm
    • Súly 2654 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 672 Illustrations, black & white; 888 Illustrations, color
    • 496

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Dieses Lehrbuch behandelt die Gewinnung bzw. Herstellung aller relevanten Natur- und Chemiefasern, ihre innere Struktur, Eigenschaften, Anwendungen, Märkte und historische Entwicklung. Mehr als 1.600 Fotos, Karten und Prinzipzeichnungen ergänzen den Text. Tabellen und Grafiken stellen die Fasern einander gegenüber, um ihre Auswahl für ein bestimmtes Produkt zu erleichtern.



    Der Inhalt:



    • Naturfasern: Geschichte, Gewinnung, Eigenschaften, Anwendungen, Märkte
    • Chemiefasern: Geschichte, Verfahren, Komponenten, Maschinen und Anlagen zur Erzeugung zellulosischer und synthetischer Fasern, Eigenschaften, Anwendungen, Märkte
    • Sonderthemen: Metallfasern, Carbon-Nanoröhrchen, Biopolymere, optische Fasern, Hochleistungsfasern, Prüfverfahren etc.
    Die Zielgruppen:



    • Studierende der Textil- und Bekleidungstechnik in allen Studiengängen
    • Fachleute in der Textil- und Bekleidungsindustrie und in der Faserforschung





    Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.



    Der Autor



    Dieter Veit studierte Textilmaschinenbau und promovierte an der RWTH Aachen. Im Anschluss daran arbeitete er im Chemiefaser-Anlagenbau. Seit 2001 lehrt er am Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen und hält Vorlesungen zu Natur- und Chemiefasern. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher zu Themen der Textiltechnik und künstlicher Intelligenz.

    Több

    Hosszú leírás:

    Dieses Lehrbuch behandelt die Gewinnung bzw. Herstellung aller relevanten Natur- und Chemiefasern, ihre innere Struktur, Eigenschaften, Anwendungen, Märkte und historische Entwicklung. Mehr als 1.600 Fotos, Karten und Prinzipzeichnungen ergänzen den Text. Tabellen und Grafiken stellen die Fasern einander gegenüber, um ihre Auswahl für ein bestimmtes Produkt zu erleichtern.


    Több

    Tartalomjegyzék:

    Teil 1 ? Grundlagen: Definitionen.- Historie.- Markt.- Innerer Aufbau von Fasern.- Teil 2 ? Naturfasern: Baumwolle.- Bastfasern.- Hartfasern.- Fruchtfasern.- Wolle.- Feine Tierhaare.- Seide.- Asbest.- Sonstige Naturfasern.- Teil 3 ? Chemiefasern ? Verfahren und Maschinen: Synthetische Chemiefasern - Verfahren der Polymerbildung.- Aggregate zur Polymerbildung.- Verfahren zur Herstellung von Chemiefasern.- Aggregate zur Erzeugung von synthetischen Fäden.- Aggregate zur Erzeugung von lösungsgesponnener Chemiefasern.- Verfahren zur Herstellung textiler Filamentgarne.- Verfahren zur Herstellung technischer Garne.- Verfahren zur Hersellung von Monofilamenten.- Verfahren zur Herstellung von Teppichgarnen.- Verfahren zur Herstellung von Foliengarnen.- Verfahren zur Herstellung von Stapelfasern.- Verfahren zur Herstellung von Vliesstoffen.- Bikomponentenfasern.- Feinstfasern.- Aerogele.- Texturierung.- Teil 4 ? Synthetische Chemiefasern ? Erzeugung und Eigenschaften: Polyester.- Polyamid.- Aramid.- Polyolefine.- Polyacrylnitril.- Polymilchsäure.- Elastan.- Hochleistungsfasern.- Carbonfasern.- Kohlenstoff-Nanoröhrchen und Graphen.- Optische Fasern.- Teil 5 ? Zellulosische Chemiefasern ? Erzeugung und Eigenschaften: Einleitung.- Regeneratfasern.- Lyocell.- Andere Direktlöseverfahren.- Produktion.- Derivatfasern.- Nanozellulose.- Teil 6 ? Biopolymere: Proteinfasern.- Polyaccharidfasern.- Weitere Biopolymere.- Zwischenfazit.- BioPET- und BioPA-Fasern.- Abbaubarkeit.- Markt und Hersteller.- Teil 7 ? Anorganische Chemiefasern ? Erzeugung und Eigenschaften: Glasfasern.- Basaltfasern.- Keramikfasern.- Teil 8 ? Metallfasern: Entwicklung und Geschichte.- Metallgewinnung.- Metallfasertypen.- Herstellung.- Verarbeitung von Metallfasern.- Eigenschaften.- Produkte.- Markt und Hersteller.- Teil 9 ? Prüfverfahren: Bestimmung der Faserstoffe.- Mechanische Eigenschaften.- Geometrische Eigenschaften.- Feuchtigkeits- und Wasseraufnahme.- Normen.- Teil 10 ? Eigenschaften: Feinheit.- Festigkeit und E-Modul.- Polymerisationsgrad und Länge der Polymere.- Zusammensetzung.- Dichte.- Brennbarkeit und Gebrauchstemperatur.- Beständigkeit gegenüber Licht und Wetter.- Beständigkeit gegenüber Säuren und Laugen.- Beständigkeit gegenüber Mikroorganismen.- Gesamtübersicht.- Teil 11 ? Hersteller und Handelsnamen: Hersteller.- Handelsnamen.- Teil 12 ? Ausblick und Trends: Naturfasern.- Chemiefasern.- Anorganische und Carbonfasern.- Die Welt im Jahr 2050.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Fasern: Geschichte, Erzeugung, Eigenschaften, Markt

    Fasern: Geschichte, Erzeugung, Eigenschaften, Markt

    Veit, Dieter;

    4 484 642 Ft

    next