
EU-Kartellrecht
Artikel 101-106 AEUV, Kartellverfahrens-VO (1/2003), DMA - Digital Markets Act, FKVO - EU-FusionskontrollVO (139/2004), Gruppenfreistellungsverordnungen, Vertikalvereinbarungen (2022/720), Kraftfahrzeugsektor (461/2010), Technologietransfer (316/2014), Fu
Sorozatcím: Gelbe Erläuterungsbücher;
- Kiadói listaár EUR 199.00
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
84 415 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 4. Aufl.
- Kiadó Beck Juristischer Verlag
- Megjelenés dátuma 2022. december 27.
- ISBN 9783406742644
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem1849 oldal
- Méret 61x144x201 mm
- Súly 1150 g
- Nyelv német 466
Kategóriák
Hosszú leírás:
Zum WerkDieser Kommentar legt das gesamte Europäische Kartellrecht prägnant, souverän und praxisorientiert dar, einschließlich der Bestimmungen zur Fusionskontrolle, Marktbeherrschung und zum Verfahrensrecht. Die Ausführungen stellen die Rechtsprechung in den Vordergrund, Literaturhinweise werden auf das Wesentliche beschränkt. Das handliche Format, die kompakte und übersichtliche Darstellung sowie ein Anhang mit allen wichtigen Texten machen den ?Bechtold/Bosch/Brinker? zum idealen Praxisbegleiter.Das EU-Kartellrecht gilt unmittelbar in allen Mitgliedstaaten. Es beansprucht weitgehend Vorrang und jedenfalls Berücksichtigung auch bei der Anwendung des nationalen Rechts. Daher bildet das Werk eine Einheit mit dem Parallelkommentar zum GWB aus dieser Reihe.Der Kommentar enthält Kommentierungen und Erläuterungen folgender Vorschriften und deckt damit das gesamte EU-Kartellrecht ab:
- Art. 101-106 AEUV
- EU-Kartellverordnung 1/2003
- EU-Fusionskontroll-VO
- DMA - Digital Markets Act
- Fünf Gruppenfreistellungsverordnungen, nämlich
- Vertikal-GVO
- Kfz-GVO
- Technologietransfer-GVO in der neuesten Fassung der VO 316/2014
- Forschungs- und Entwicklungs-GVO
- Spezialisierungs-GVO.
- das gesamte Europäische Kartellrecht komprimiert in einem Band
- Einarbeitung aller relevanten Gerichts- und Behördenentscheidungen
- handliches Format - mit allen wichtigen Texten im Anhang
- Kommentierung aus einem Guss: gemeinsam mit dem Parallelwerk zum GWB eine Einheit