• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    Die Regelung der Gesundheitsversorgung Geflüchteter: Das Beispiel der Versorgung bei psychischen Erkrankungen

    Die Regelung der Gesundheitsversorgung Geflüchteter by Gerlinger, Thomas; Janda, Constanze; Reiter, Renate;

    Das Beispiel der Versorgung bei psychischen Erkrankungen

      • 8% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 69.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        29 689 Ft (28 275 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 8% (cc. 2 375 Ft off)
      • Discounted price 27 314 Ft (26 013 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1. Aufl. 2023
    • Kiadó Springer VS
    • Megjelenés dátuma 2023. december 21.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658423346
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem212 oldal
    • Méret 210x148 mm
    • Súly 293 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 2 Illustrations, black & white
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Die gesundheitliche Versorgung von Geflüchteten steht beispielhaft für die Integration von Migrant:innen in das Gesundheitssystem. Das Buch untersucht Regelungen, Formen, Reichweite und Triebkräfte der Bearbeitung der spezifischen psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgungsbedarfe von Geflüchteten in Deutschland. Dabei werden diverse regelungsbedürftige Problemfelder (z.B. Bedarfsermittlung, Sprachmittlung, Leistungsgewährung bzw. Leistungszugang mit oder ohne elektronische Gesundheitskarte, Rolle der Zivilgesellschaft) auf der Bundes-, der Länder- und der kommunalen Ebene in den Blick genommen.

    Die Herausgeber:innen



    Dr. Dr. Thomas Gerlinger ist Professor und Leiter der Arbeitsgruppe Gesundheitssysteme, Gesundheitspolitik und Gesundheitssoziologie an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld.



    Dr. Constanze Janda ist Professorin an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer.



    Dr. Renate Reiter ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrgebiet Politikfeldanalyse und Umweltpolitik der FernUniversität in Hagen sowie am Zentrum für Evaluation und Politikberatung in Berlin.



    Dr. Annette Elisabeth Töller ist Professorin am Lehrgebiet Politikfeldanalyse und Umweltpolitik der FernUniversität in Hagen.

    Több

    Hosszú leírás:

    Das Buch untersucht Regelungen, Formen, Reichweite und Triebkra?fte der Bearbeitung der spezifischen psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgungsbedarfe von Geflu?chteten in Deutschland. Dabei werden diverse regelungsbedu?rftige Problemfelder (z.B. Bedarfsermittlung, Sprachmittlung, Leistungsgewa?hrung bzw. Leistungszugang mit oder ohne elektronische Gesundheitskarte, Rolle der Zivilgesellschaft etc.) auf der Bundes-, der Bundesla?nder- und der Kommunalebene sowie der Ebene der Zivilgesellschaft in den Blick genommen.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Institutionalisierung als theoretisches Konzept für die Analyse der politischen Gestaltung der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung Geflüchteter.- Die Gesundheitsversorgung von Geflüchteten im deutschen Sozialrecht.- Die Gesundheitsversorgung von Geflüchteten im europäischen Sozialrecht.- Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten Geflüchteter.- Standards der Aufenthaltsbeendigung von Geflüchteten.- Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in den Bundesländern.- Die Rolle der psychosozialen Zentren in der psychotherapeutischen Versorgung Geflüchteter.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Die Regelung der Gesundheitsversorgung Geflüchteter: Das Beispiel der Versorgung bei psychischen Erkrankungen

    Die Regelung der Gesundheitsversorgung Geflüchteter: Das Beispiel der Versorgung bei psychischen Erkrankungen

    Gerlinger, Thomas; Janda, Constanze; Reiter, Renate;(ed.)

    29 689 Ft

    next
    0