• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    Die Psalmen in ihrer Urgestalt: Rekonstruiert und erklärt von Christoph Levin und Reinhard Müller

    Die Psalmen in ihrer Urgestalt by Levin, Christoph; Müller, Reinhard;

    Rekonstruiert und erklärt von Christoph Levin und Reinhard Müller

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 26.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        11 029 Ft (10 504 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 551 Ft off)
      • Discounted price 10 478 Ft (9 979 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Beck
    • Megjelenés dátuma 2024. február 9.

    • ISBN 9783406813597
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem215 oldal
    • Méret 21x109x239 mm
    • Súly 345 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk mit 7 Abbildungen
    • 704

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    WOHER KOMMEN DIE PSALMEN? AUF DER SUCHE NACH DEN ALTORIENTALISCHEN URFORMEN

    Die Psalmen sind ein Wunder. Seit über zweitausend Jahren werden sie gebetet und gesungen. Durch unzählige Nachdichtungen und Vertonungen haben sie weit über die Religionen hinaus die Kultur geprägt. Woher kommen die alten Lieder? In diesem Buch werden die Psalmen erstmals in ihrer faszinierend fremdartigen Urgestalt präsentiert. Die Autoren erläutern ihre ursprüngliche politische und kultische Funktion, vergleichen sie mit anderen altorientalischen Dichtungen und erklären, wie aus den Urfassungen die biblischen Psalmen wurden, deren Verse bis heute zutiefst berühren.

    Das Buch der Psalmen ist für Juden und Christen das Gebetbuch schlechthin. In ihrer heutigen Form sind diese Gebete Zeugnisse des Judentums der hellenistischen Epoche. Traditionell aber sah man König David als ihren Verfasser. Christoph Levin und Reinhard Müller zeigen auf der Grundlage jahrelanger Forschung, dass sich in den überlieferten Psalmen Urfassungen verbergen, die aus der Zeit der Könige Israels und Judas stammen. Sie erklären deren ursprüngliche Funktion in Königspalast und Tempel, präsentieren erstaunlich ähnliche Lieder aus Ugarit, Babylon oder Ägypten und zeigen, wie nach dem Untergang der Königreiche das entstehende Judentum die alten Gebete ergänzt hat. Ihr Buch ist eine Einladung, die Psalmen ganz neu zu entdecken: als Boten einer längst versunkenen Kultur, die in neuem Gewand die Zeiten überdauert haben und unmittelbar zu uns sprechen.

    "Nichts ist schöner als die Psalmen. Wer sich einmal in sie vertieft hat, kommt nicht mehr davon los." Michael Krüger

    • Das berühmteste Buch der Bibel wird neu entdeckt
    • Die altorientalischen Urformen der Psalmen, erstmals rekonstruiert von zwei führenden Psalmen-Experten
    • Mit zahlreichen altorientalischen und altägyptischen Paralleltexten


    "Eine spannende, aufschlussreiche Studie."
    Münchner Merkur, Andreas Puff-Trojan

    "Ein instruktiver Beitrag zur Religionsgeschichte des alten Israel."
    Herder-Korrespondenz, Ulrich Ruh

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Einführung

    Ein Gebet um Beistand im Krieg - Psalm 3
    Anrufung des kultischen Gerichts - Psalm 5
    Ein Gebet in schwerer Krankheit - Psalm 6
    Ein Hilferuf und ein Reinigungseid - Psalm 7
    Bitte um Hilfe gegen einen Feind - Psalm 13
    Der Kampf des Wettergottes gegen das Meer - Psalm 18,5-20
    Dankgebet nach dem Sieg - Psalm 18,30-43
    Wünsche bei der Thronbesteigung - Psalm 20
    Die Freude des Königs - Psalm 21
    Jahwe, mein Hirte - Psalm 23
    Zwei Lieder zum Neujahrsfest - Psalm 24
    In der Erwartung eines Gottesurteils - Psalm 26
    Des Sieges gewiss - Psalm 27A
    Hilferuf und Orakel - Psalm 27B
    Bitten in der Not und ihre Erhörung - Psalm 28
    Die Stimme Jahwes - Psalm 29
    Dankgebet - Psalm 30
    Dringende Bitte um Hilfe - Psalm 31,1-9
    Bitte um Beistand im Kampf - Psalm 35,1-10
    ?Im Schatten deiner Flügel? - Psalm 36
    Bitte um Heilung angesichts der Gegner - Psalm 41
    Die Schönheit des Königs - Psalm 45,2-10.17
    Zur Vermählung mit der Königsgemahlin - Psalm 45,11-16
    Der Mythos vom Weltenberg - Psalm 48
    Hilferuf gegen Widersacher - Psalm 54
    Nächtliche Klage und morgendlicher Lobgesang - Psalm 57
    Gebet in schwerer militärischer Bedrängnis - Psalm 59
    Im Vertrauen auf Jahwes Hilfe - Psalm 63
    Ein Hymnenfragment und ein Erntelied - Psalm 65
    Gebet bei der Erfüllung des Dankgelübdes - Psalm 66,13-20
    Ein Hilferuf in großer Not - Psalm 70
    Wünsche bei der Thronbesteigung - Psalm 72
    Ein Lied zum Neujahrsfest - Psalm 77,14-21
    Proklamation der Thronbesteigung Jahwes - Psalm 93
    Akklamation zur Thronbesteigung Jahwes - Psalm 97
    Freude über die Thronbesteigung Jahwes - Psalm 98
    Regentenspiegel - Psalm 101
    Jahwe erneuert und versorgt die Welt - Psalm 104
    Dank für die Rettung vor dem Tod - Psalm 118,5.14-28
    Der König bekennt sein Gottvertrauen - Psalm 118,6-13

    Weiterführende Literatur und Nachweise

    Több