• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • 0
    Die Kunst des Cyberkrieges: Strategische und taktische Vorgehensweisen für Angriff und Verteidigung im digitalen Zeitalter

    Die Kunst des Cyberkrieges by Kestner, Peter;

    Strategische und taktische Vorgehensweisen für Angriff und Verteidigung im digitalen Zeitalter

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 29.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        12 721 Ft (12 115 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 2 544 Ft off)
      • Discounted price 10 177 Ft (9 692 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1. Aufl. 2023
    • Kiadó Springer
    • Megjelenés dátuma 2023. június 23.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658400576
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem344 oldal
    • Méret 203x127 mm
    • Súly 403 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 1 Illustrations, black & white
    • 514

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Die Kunst des Cyberkrieges greift die strategischen und taktischen Vorgehensweisen für Angriff und Verteidigung im digitalen Zeitalter auf. Dazu bedient sich der Autor historischer Konflikte (von Sun Tsu bis Carl von Clausewitz) und deren Ausgängen, um aufzuzeigen, dass es ungeachtet der veränderten Bedingungen wie Zeit, Ort, Mittel und Ressourcen ? nicht aber der physikalischen Gesetze ?  möglich ist, von früheren Aktionen und deren Reaktionen zu lernen.

    Der Autor möchte mit diesem Buch zeigen, dass wir in Wirklichkeit nur alte Methoden in unser jetziges Zeitalter transferiert, aber dabei vergessen haben, deren Gründe und Auswirkungen und natürlich die daraus resultierenden Lehren mit zu übersetzen. Denn wie schon vor tausenden von Jahren sind und bleiben die Gründe für menschengeschaffene Konflikte immer dieselben: Reichtum, Ruhm, Macht, Ehre oder Lust. Kann man aus der Geschichte etwas für heutige und zukünftige (Cyber-)Kriege lernen?

    Der Autor
    Peter Kestner ist Sicherheitsberater mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich Cybersecurity. Er berät KMUs und DAX30-Unternehmen bis hin zu Regierung und Verteidigung in den Bereichen Cybersecurity, Cybercrime und Cyberterrorismus. Seine Schwerpunkte lagen bisher auf der Sicherheit von Datenbanken, Betriebssystemen, Hardware, Netzwerken sowie auf Kryptographie und Steganographie. 

    Több

    Hosszú leírás:

    Die Kunst des Cyberkrieges greift die strategischen und taktischen Vorgehensweisen für Angriff und Verteidigung im digitalen Zeitalter auf. Dazu bedient sich der Autor historischer Konflikte (von Sun Tsu bis Carl von Clausewitz) und deren Ausgängen, um aufzuzeigen, dass es ungeachtet der veränderten Bedingungen wie Zeit, Ort, Mittel und Ressourcen ? nicht aber der physikalischen Gesetze ?  möglich ist, von früheren Aktionen und deren Reaktionen zu lernen.

    Der Autor möchte mit diesem Buch zeigen, dass wir in Wirklichkeit nur alte Methoden in unser jetziges Zeitalter transferiert, aber dabei vergessen haben, deren Gründe und Auswirkungen und natürlich die daraus resultierenden Lehren mit zu übersetzen. Denn wie schon vor tausenden von Jahren sind und bleiben die Gründe für menschengeschaffene Konflikte immer dieselben: Reichtum, Ruhm, Macht, Ehre oder Lust. Kann man aus der Geschichte etwas für heutige und zukünftige (Cyber-)Kriege lernen?


    ?... Ich empfehle sie allen, die sich für Cybersicherheit, Militärstrategie und die Verbindung zwischen Geschichte und moderner Technologie interessieren. Peter Kestners klare und verständliche Darstellung macht das Buch sowohl für Entscheidungsträger als auch für Laien zugänglich. Es bietet praktische Einblicke in die durchaus komplexe Welt des Cyberkrieges.? (bookoffinance.de, 9. März 2024)

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Einleitung: 1984 und die Lektionen der Vergangenheit.- Lektionen aus der Vergangenheit. - Neuzeitliche und hybride Kriegsführung.- Die Kunst des Cyberkrieges.- Ausblick: Die Zukunft des Cyberkriegs.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Die Kunst des Cyberkrieges: Strategische und taktische Vorgehensweisen für Angriff und Verteidigung im digitalen Zeitalter

    Die Kunst des Cyberkrieges: Strategische und taktische Vorgehensweisen für Angriff und Verteidigung im digitalen Zeitalter

    Kestner, Peter;

    12 721 Ft

    Technological Advances in Care of Patients with Kidney Diseases

    Technological Advances in Care of Patients with Kidney Diseases

    Saggi, Subodh J.; Salifu, Moro O.; (ed.)

    45 385 Ft

    The Grip Book: The Studio Grip?s Essential Guide

    The Grip Book: The Studio Grip?s Essential Guide

    Uva, Michael G.;

    25 299 Ft

    Manual of Clinical Microbiology

    Manual of Clinical Microbiology

    Jorgensen, James H.; Pfaller, Michael A.; (ed.)

    93 628 Ft

    next