• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Der Wirtschaftsstandort 'Rhein-Neckar-Dreieck': Standortprofil und Unternehmensdynamik

    Der Wirtschaftsstandort 'Rhein-Neckar-Dreieck' by Egeln, Jürgen; Erbsland, Manfred; Hügel, Annette;

    Standortprofil und Unternehmensdynamik

    Sorozatcím: Schriftenreihe des ZEW; 9;

      • Kiadói listaár EUR 40.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        16 968 Ft (16 160 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Csak rendelésre kapható a kiadónál, kissé időigényes.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Nomos
    • Megjelenés dátuma 1996. január 1.

    • ISBN 9783789042638
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem238 oldal
    • Méret 230xx mm
    • Súly 358 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Welche Bedeutung haben die Standortfaktoren einer Region für die ansässigen Unternehmen? Welcher Zusammenhang besteht zwischen den objektiven Standortbedingungen und den Bewertungen der Unternehmen?
    Diese und andere Fragen beantwortet die wissenschaftliche Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) für die Wirtschaftsregion "Rhein-Neckar-Dreieck". Diese Region, die mit den Besonderheiten als Schnittstellenregion dreier Bundesländer zu kämpfen hat, sieht sich, wie andere Regionen auch, mit einem permanenten und immer heftiger werdenden Standortwettbewerb konfrontiert.
    In zahlreichen Abbildungen und Tabellen wird eine umfangreiche Auswahl sorgfältig aufbereiteter Informationen zu den Stärken und Schwächen der Region präsentiert. Umsatzerwartungen, Beschäftigungspläne und Verlagerungsabsichten der Unternehmen werden analysiert und in ihren Wirkungen abgeschätzt.
    Im Anschluß an diese Analysen werden die Bereiche und Problemfelder identifiziert und benannt, auf denen Handlungsbedarf besteht.
    Die breitgefächerte Auswahl und die gründliche Auswertung des Datenmaterials ermöglichen eine konkrete Standortbestimmung und machen die Studie so zu einem interessanten Beitrag für Planer, Politiker, Verbände und Unternehmen nicht nur in der untersuchten Region.

    Több