
Controlling, Compliance und Corporate Governance
Sorozatcím: Jahrbuch des Instituts für Betriebswirtschaft der Westsächsischen Hochschule Zwickau; 3;
- Kiadói listaár EUR 73.30
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
31 093 Ft
Beszerezhetőség
Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma Neuausg.
- Kiadó Peter Lang
- Megjelenés dátuma 2014. január 1.
- ISBN 9783631646755
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem223 oldal
- Méret 12x148x210 mm
- Súly 310 g
- Nyelv német 0
Kategóriák
Rövid leírás:
Dieser Sammelband enthält Beiträge über die Interne Revision und zur Funktion und Bedeutung des Controllings. Darüber hinaus werden auch personalwirtschaftliche und arbeitsrechtliche Themen sowie Fragen des Produktportfolios und der Bedarfsplanung erörtert. Ein Beitrag analysiert die wirtschaftliche Situation in der Slowakei.
TöbbHosszú leírás:
Dieser Sammelband enthält Beiträge über die Interne Revision und zur Funktion und Bedeutung des Controllings. Darüber hinaus werden auch personalwirtschaftliche und arbeitsrechtliche Themen sowie Fragen des Produktportfolios und der Bedarfsplanung erörtert. Ein Beitrag analysiert die wirtschaftliche Situation in der Slowakei.
TöbbTartalomjegyzék:
Inhalt: Joachim Gruber: Arbeitszeugnisse - realistische Leistungsbewertung oder Lobhudelei? - Joachim Gruber: Mittelverwendungskontrolle in der Bundesfinanzverwaltung - ein wertender Erfahrungsbericht - Alexander Haentjens: (Un)Freies Spiel der Kräfte - Günter Janke: Controlling, Compliance und Corporate Governance - Chimären oder Cherubim - Götz-Andreas Kemmner: Best-Practice - Regeln für ein wirkungsvolles Produktportfoliomanagement - Daniela Majercáková/L'udomír Slahor: Slowakei: Wird der einstige Reformstar zum Nachzügler? - Horst Muschol/Sabine Ret: Frühinformationssysteme im Unternehmen. Frühwarnung, Früherkennung, Frühaufklärung - oder was? - Eberhard Reiche: Risikosteuerung - die eigentliche unternehmerische Aufgabe - Stefan Röhrbein: Die Interne Revision im Spannungsfeld von Corporate Governance, Compliance und Controlling - Matthias Schwarz/Daniel Dießner: Neue Lösungsansätze zur Qualifizierung der Primärbedarfsplanung - dargestellt anhand typischer Problemstellungen bei Lieferanten der Automobilindustrie - Karol Sleczkowski: Risiko als ökonomische Kategorie im Kontext innerbetrieblicher Entscheidungsprozesse - Elzbieta Urbanowska-Sojkin: Ressource Mensch - Strategischer Faktor der Effektivität eines Unternehmens - Bernd Zirkler/Marc Seidenberg: Bedeutung der Harmonisierung von externem und internem Rechnungswesen für die Prävention von Unternehmenskrisen.
Több