• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • 0
    Buchners Kolleg Geschichte NRW Q-Phase
      • Kiadói listaár EUR 43.80
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        18 579 Ft (17 695 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Buchner
    • Megjelenés dátuma 2025. június 30.

    • ISBN 9783661320588
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem576 oldal
    • Nyelv német
    • 700

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Die beiden Bände Buchners Kolleg Geschichte - Ausgabe Nordrhein-Westfalen (Einführungsphase und Qualifikationsphase) bieten Ihren Schülerinnen und Schülern eine fundierte und vielfältige Grundlage für einen problemorientierten, multiperspektivischen und kontroversen Geschichtsunterricht nach den Vorgaben des derzeit gültigen Kernlehrplanes. Ihnen als Lehrkraft ermöglicht die neue Reihe, lehrplangetreu, differenziert und hybrid zu unterrichten sowie selbstgesteuertes Lernen anzuleiten.

    • Beide Bände decken passgenau und transparent die Vorgaben aller Inhaltsfelder ab. Dabei werden die Kompetenzen und Lernziele jedes Inhaltsfeldes auf beginnenden Auftakt- und Orientierungsseiten klar formuliert. In der Qualifikationsphase werden Inhalte für Grund- und Leistungskurs farblich gekennzeichnet.
    • Eine übergreifend aufgebaute Operatorenschulung sowie strukturierte Methodenseiten mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und Musterlösungen (per QR-Code abrufbar) bereiten die Schülerinnen und Schüler optimal auf die Anforderungen des Abiturs vor.
    • Kontrastierende Materialien fordern die Lerngruppe zum Einstieg in jedes Thema mittels zielgerichteter Arbeitsaufträge auf, eigenständig eine problemorientierte Fragestellung zu entwickeln und zu formulieren. Texte und Materialien aller Themenseiten sind auf diese Problemorientierung ausgerichtet.
    • Sonderseiten Geschichte kontrovers fördern die Urteilskompetenz, Sonderseiten Geschichte in Kultur und Gesellschaft den Gegenwartsbezug und die Wahrnehmung der Erinnerungskulturen.
    • Durch interaktive Aufgaben und Bildinformationen zu den Einstiegsmaterialien wie auch eine Verknüpfung des digitalen Schulbuchs click & study mit dem digitalen Lehrermaterial click & teach arbeiten Sie mit einem hybriden Schulbuch.
    • Abschlussseiten pro Inhaltsfeld (Wiederholung und Klausuraufgaben) ermöglichen eine Festigung, sinnvolle Vertiefung und Überprüfung des eigenen Lernerfolges.
    • Eine oberstufengemäße Selbsttätigkeit beim Lernen wird durch passende Angebote nachhaltig gefördert.
    • Binnendifferenziertes Arbeiten ermöglichen Arbeitsaufträge, die unterschiedliches Leistungsniveau, Tempo und Neigung in den Blick nehmen. Gestuftes binnendifferenzierendes Quellenmaterial fördert und fordert an der richtigen Stelle.
    • Die Kooperation der Lerngruppe wird durch geeignete Angebote innerhalb der Arbeitsaufträge gestärkt.
    • Die Bände unterstützen eine gezielte Abiturvorbereitung - durch Hinweise zum schriftlichen und mündlichen Abitur sowie durch abiturähnliche Klausuren am Ende jeden Kapitels zu den Themen der prüfungsrelevanten Inhaltsfelder (inkl. Erwartungshorizonte).

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Buchners Kolleg Geschichte NRW Q-Phase

    Buchners Kolleg Geschichte NRW Q-Phase

    Austermann, Lambert; Berger, Anne-Claire; Böttcher, Bernhard;, Herbers-Rauhut, Cornelia; Schulte, Thomas; (ed.)

    18 579 Ft

    next