• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    Bitte bleiben Sie ruhig liegen!: Alltägliche und ethische Herausforderungen in der Anästhesie

    Bitte bleiben Sie ruhig liegen! by Meyer-Zehnder, Barbara; Girard, Thierry;

    Alltägliche und ethische Herausforderungen in der Anästhesie

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 59.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        25 447 Ft (24 235 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 5 089 Ft off)
      • Discounted price 20 357 Ft (19 388 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2025
    • Kiadó Springer
    • Megjelenés dátuma 2025. július 28.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662694893
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem235 oldal
    • Méret 240x168 mm
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 10 Illustrations, color
    • 700

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Der Alltag als Anästhesistin und Anästhesist ist abwechslungsreich und bietet viele Herausforderungen. Der Allta als Anästhesisten und Anästhesist is abwechslungsreich und bietet viele Herausforderungen - im OP-Saal, im Aufwachraum, im Schockraum oder in der Prämedikationsambulanz. Manchmal sind diese Herausforderungen ethischer Natur, aber nicht immer. Das vorliegende Buch beschreibt alltägliche und ethische Herausforderungen im Fachgebiet Anästhesiologie und zeigt auf, wie diese gemeistert werden können. Es richtet sich an Anästhesistinnen und Anästhesisten und bietet auch Pflegenden in der Anästhesie sowie Mitarbeitenden im Rettungsdienst interessante Aspekte.



    Aus dem Inhalt




    • Allrounder oder hochspezialisierter Freak? ? Arbeitsbedingungen in der Anästhesie

    • Konzept Nocebo ? Wie wir unsere Patientinnen und Patienten mit Worten und Taten beeinflussen können

    • Liebesheirat oder Zweckehe ? Das Verhältnis von Anästhesie und Chirurgie aus unterschiedlichen Perspektiven

    • Mein Wille geschehe ? Die Bedeutung des Patientenwillens in der Anästhesie

    • Präoperative Anästhesiesprechstunde ? Gelegenheit für Assessment, Beratung und Vorbereitung

    • Bitte bleiben Sie ruhig liegen! ? Probleme und Tücken im Aufwachraum



    Die Herausgeberin und der Herausgeber



    Dr. med. Barbara Meyer-Zehnder, Fachärztin, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsspital Basel, Medizinethikerin



    Prof. Dr. med. Thierry Girard, Chefarzt und Stv. Leiter Anästhesiologie, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsspital Basel

    Több

    Hosszú leírás:

    Dieses Buch beschreibt alltägliche und ethische Herausforderungen in der Anästhesiologie und zeigt auf, wie diese gemeistert werden können: im Operationssaal, im Aufwachraum, im Schockraum oder in der Prämedikationsambulanz. Themen sind u.a. Grundlagen und Methoden der Medizinethik, Arbeitsbedingungen in der Anästhesie, Bedeutung des Patientenwillens, die Rolle des Nocebo-Effekts, das Verhältnis von Anästhesiologie und Chirurgie aus verschiedener Perspektive, Behandlung und Betreuung betagter Menschen, Probleme und Tücken im Aufwachraum, Herausforderungen in der Anästhesiepflege oder in der Schmerztherapie.  Das Buch richtet sich an Anästhesistinnen und Anästhesisten und bietet auch Pflegenden in der Anästhesie sowie Mitarbeitenden im Rettungsdienst interessante Aspekte. ?

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Einführung.- Grundlagen und Methoden der Medizinethik.- Urteilsfähigkeit.- Wann ist es zu viel.- Konzept Nocebo.- Allrounder oder hochspezialisierter Freak.- Liebesheirat oder Zweckehe.- Mein Wille geschehe.- Gleich oder nicht gleich.- Prähospitale Notfallmedizin tickt anders.- Wenn jede Sekunde zählt.- Präoperative Anästhesiesprechstunde.- Ist der Patient noch relaxiert.- Tun oder Nicht-Tun.- Bitte bleiben Sie ruhig liegen.-  Spezifische Herausforderungen in der Anästhesiepflege.- Wo tut es denn wirklich weh.- Von Null auf Hundert.- Retrospektive Fallbesprechung oder Was machen wir in Zukunft anders.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Bitte bleiben Sie ruhig liegen!: Alltägliche und ethische Herausforderungen in der Anästhesie

    Bitte bleiben Sie ruhig liegen!: Alltägliche und ethische Herausforderungen in der Anästhesie

    Meyer-Zehnder, Barbara; Girard, Thierry; (ed.)

    25 447 Ft

    next