
Ausgewanderte Wörter
Von Deutschland in die ganze Welt
Sorozatcím: Von Wörtern, Sprachen und Geschichten; 8;
-
5% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 20.00
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 5% (cc. 424 Ft off)
- Discounted price 8 060 Ft (7 676 Ft + 5% áfa)
8 484 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó DuMont Buchverlag
- Megjelenés dátuma 2022. július 15.
- ISBN 9783832169077
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem136 oldal
- Méret 15x142x196 mm
- Súly 296 g
- Nyelv német
- Illusztrációk 30 farb. Abb., Gebunden mit farbigem Vorsatzpapier 481
Kategóriák
Hosszú leírás:
Dass Amerikaner ihre Kinder in den ?kindergarten? schicken, dass sie sich vor ?doppelgangern? fürchten und gerne ?schnit-zel?, ?pretzel? und ?wurst? verzehren, dürfte allgemein bekannt sein. Aber wer weiß schon, dass sich nicht nur Bergsteiger, sondern auch Einbrecher oder Fensterputzer in England, Australien und Südafrika auf ?abseiling? verstehen? Matthias Heine trägt in seinem Buch 80 informative und unterhaltsame Geschichten von deutschen Wörtern zusammen, die erfolgreich Lücken in anderen Sprachen besetzt haben. Auf Samoa tankt man ?penisini? (Benzin), auf Papua-Neuguinea nutzt man die ?supkar? (Schubkarre) und für die Inuit hat die ?minuti 60 situnti?. Kurios wird es, wenn andere Sprachen einen Germanismus nutzen, wo wir uns für einen Anglizismus entschieden haben. So nennen die Franzosen einen katastrophalen Absturz der Aktienkurse ?krach?, während bei uns ?Crash? das deutsche Wort fast verdrängt hat. Was wir im Computerjargon ?Firewall? nennen, heißt bei den Russen ?brandmauer? und im Englischen bekommt man keinesfalls einen ?Shitstorm?, sondern ?flak? - Matthias Heine weiß wieso.
?Großer Spaß.? STERN ?Kundig und vergnüglich? Barbara Weitzel, WELT AM SONNTAG KOMPAKT ?Hübsch illustriert von Daniele Simonelli? Kerstin Panter, PSYCHOLOGIE HEUTE ?Matthias Heines faktenreiche Erkundung deutscher Wortschicksale erweist sich als unterhaltsame Horizonterweiterung. Die ideale Lektüre für Mußestunden, vielleicht sogar in einem Gästezimmer oder, wie der entsprechende Germanismus auf Hebräisch lautet: in einem 'tsimer'.? Ingeborg Waldinger, DIE FURCHE ?In seinem neuen Buch trägt er informative und unterhaltsame Geschichten von deutschen Wörtern zusammen, die erfolgreich Lücken in anderen Sprachen besetzt haben.? Ronald Meyer-Arlt, HANNOVERSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG ?Sehr unterhaltsam? Simone Spang, MDR SACHSEN ?All diese Wörter haben eine aufregende Geschichte zu erzählen, die Matthias Heine informativ und mit garantiertem Aha-Effekt darlegt.? Rebekka Stauber, BERLINER MORGENPOST ?Kurzgeschichten mit Aha-Effekt? Lilo Berg, IMPULSE

Ausgewanderte Wörter: Von Deutschland in die ganze Welt
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
8 484 Ft

A Shamanic Pneumatology in a Mystical Age of Sacred Sustainability: The Spirit of the Sacred Earth
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
54 463 Ft