• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    Anders als gedacht ? Paradoxa der wissenschaftlichen Aufklärung und die Verzauberung der Welt

    Anders als gedacht ? Paradoxa der wissenschaftlichen Aufklärung und die Verzauberung der Welt by Fischer, Ernst Peter;

      • 8% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 29.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        12 721 Ft (12 115 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 8% (cc. 1 018 Ft off)
      • Discounted price 11 703 Ft (11 146 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Springer
    • Megjelenés dátuma 2025. március 4.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662706848
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem212 oldal
    • Méret 235x155 mm
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 1 Illustrations, black & white
    • 692

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    ?Das Programm der Aufklärung war die Entzauberung der Welt?, wie Max Horkheimer und Theodor W. Adorno in ihren philosophischen Fragmenten geschrieben haben. Die Aufklärung sollte die Welt berechenbar machen und ihr jedes Geheimnis nehmen, wie es Soziologen seit Max Weber gedacht und gewünscht haben. Dieses Vorhaben ist gründlich gescheitert, wie dieses Buch eindrucksvoll zeigt. Die wissenschaftliche Aufklärung hat zu Paradoxien geführt und mit ihnen die Welt verzaubert. Anhand zahlreicher Beispiele ? vom Licht über Atome und Gene bis hin zum Leben selbst ? wird dies anschaulich dargestellt. Sie alle bestätigen die Weisheit von Wilhelm Busch, ?Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt?, und diese Worte versprechen den Menschen eine offene Welt.



    Die Wissenschaft hat stets vernünftige Fragen gestellt, ?Was ist Licht??, und gibt darauf vernünftige Antworten: Licht ist eine elektromagnetische Welle. Doch Licht kann auch als Teilchen in Erscheinung treten, was es zu einem anhaltenden Geheimnis macht. Dasselbe gilt für Atome, Gene und das Leben allgemein. Die Wissenschaft verwandelt auf diese Weise das Gewohnte in das Mysteriöse, und sie romantisiert damit die Welt. Während die Aufklärung ihre Objekte wörtlich feststellen wollte, hält das romantische Denken die Dinge in Bewegung. In der Welt kommt es nicht auf ein abgeschlossenes Sein, sondern auf ein offenes Werden an.



    Der Autor

    Ernst Peter Fischer ist promovierter Physiker und Biologe. Mit seinen zahlreichen Publikationen bringt er seit Jahren die Wissenschaft und ihre Geschichte einem breiten Publikum näher. Er wurde unter anderem mit dem Eduard-Rhein-Kulturpreis, der Medaille der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für Naturwissenschaftliche Publizistik und mit dem Sartorius-Preis der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ausgezeichnet.

    Több

    Hosszú leírás:

    ?Das Programm der Aufklärung war die Entzauberung der Welt?, wie Max Horkheimer und Theodor W. Adorno in ihren philosophischen Fragmenten geschrieben haben. Die Aufklärung sollte die Welt berechenbar machen und ihr jedes Geheimnis nehmen, wie es Soziologen seit Max Weber gedacht und gewünscht haben. Dieses Vorhaben ist gründlich gescheitert, wie dieses Buch eindrucksvoll zeigt. Die wissenschaftliche Aufklärung hat zu Paradoxien geführt und mit ihnen die Welt verzaubert. Anhand zahlreicher Beispiele ? vom Licht über Atome und Gene bis hin zum Leben selbst ? wird dies anschaulich dargestellt. Sie alle bestätigen die Weisheit von Wilhelm Busch, ?Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt?, und diese Worte versprechen den Menschen eine offene Welt.



    Die Wissenschaft hat stets vernünftige Fragen gestellt, ?Was ist Licht??, und gibt darauf vernünftige Antworten: Licht ist eine elektromagnetische Welle. Doch Licht kann auch als Teilchen in Erscheinung treten, was es zu einem anhaltenden Geheimnis macht. Dasselbe gilt für Atome, Gene und das Leben allgemein. Die Wissenschaft verwandelt auf diese Weise das Gewohnte in das Mysteriöse, und sie romantisiert damit die Welt. Während die Aufklärung ihre Objekte wörtlich feststellen wollte, hält das romantische Denken die Dinge in Bewegung. In der Welt kommt es nicht auf ein abgeschlossenes Sein, sondern auf ein offenes Werden an.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Ein romantischer Vorsatz.- 1. Stationen im Leben.- 2. Runde Revolutionen.- 3. Genetische Geheimnisse.- 4. Peinliche Prognosen.- 5. Ein Blick in die Dunkelheit.- 6. Magie der Materie.- 7. Common Sense.- 8. Menschen mit Möglichkeiten.- 9. Neues mit Nebenwirkungen.- 10. Schöner als man glaubt.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Women in Logistics and Transport: Trends, Challenges, and Future Research

    Women in Logistics and Transport: Trends, Challenges, and Future Research

    Abdul Rahman, Nor Aida; Abdul Majid, Zawiah; Mohd Nur, Nurhayati;(ed.)

    73 384 Ft

    Fly-Fishing

    Fly-Fishing

    Schaberg, Christopher;

    6 574 Ft

    The Horse Traders

    The Horse Traders

    Crist, Steven;

    9 615 Ft

    Sex on Stage: Performing the Body Politic

    Sex on Stage: Performing the Body Politic

    Carr, Alison J; Sally, Lynn; (ed.)

    32 896 Ft

    Cultural Legal Studies of Science Fiction

    Cultural Legal Studies of Science Fiction

    Green, Alex; Travis, Mitchell; Tranter, Kieran; (ed.)

    68 323 Ft

    Medical Oncology Compendium

    Medical Oncology Compendium

    de Mello, Ramon Andrade B; (ed.)

    74 235 Ft

    The Political Economy of the Eurozone in Central and Eastern Europe: Why In, Why Out?

    The Political Economy of the Eurozone in Central and Eastern Europe: Why In, Why Out?

    Arató, Krisztina; Koller, Boglarka; Pelle, Anita; (ed.)

    19 732 Ft

    next