Zustandsüberwachung und Instandhaltungstechniken maritimer Ausrüstung
Ein Leitfaden für Betreiber
- Publisher's listprice EUR 99.99
-
41 470 Ft (39 496 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 8 294 Ft off)
- Discounted price 33 177 Ft (31 597 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
41 470 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2025
- Publisher Springer Nature Switzerland
- Date of Publication 29 March 2025
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783031768835
- Binding Hardback
- No. of pages170 pages
- Size 235x155 mm
- Language German
- Illustrations XV, 170 S. 25 Abb., 10 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white 649
Categories
Long description:
Dieses Buch ist eine umfassende Informationsquelle zu Zustandsüberwachungstechniken bei der Auslegung, Umsetzung und Verwaltung eines auf Zuverlässigkeit ausgerichteten Instandhaltungsprogramms. Die behandelten Themen beinhalten eine Zusammenfassung der in der maritimen Industrie verwendeten Zustandsüberwachungstechniken sowie Hinweise zur Auswahl geeigneter Technik(en), Messhäufigkeit, erforderlicher Fachkenntnisse, Unternehmensressourcen und Risikobewertung. Durch den Einsatz von Zustandsüberwachungstechniken sollen Schiffsbesitzer, On-shore-Manager und Betreiber maritimer Anlagen eine verbesserte Zuverlässigkeit der Ausrüstung und Systeme an Bord ihrer Schiffe oder anderer maritimer Anlagen erreichen. Betreiber sollen ermutigt werden, ihre Schiffe und Anlagen einer zuverlässigkeitsorientierten oder präventiven Instandhaltung zu unterziehen, um von den zusätzlichen Kosteneinsparungen bei der Wartung zu profitieren und gleichzeitig den regelmäßigen Überprüfungen von Klassifikationsgesellschaften zu entsprechen.
MoreTable of Contents:
Kapitel 1 Allgemein.- Kapitel 2 Ausrüstungsfehler.- Kapitel 3 Zustandsüberwachung (prädiktive) Wartung.- Kapitel 4 Temperaturmessungen.- Kapitel 5 Dynamische Überwachung.- Kapitel 6 Ölanalyse.- Kapitel 7 Korrosionsüberwachung.- Kapitel 8 Elektrische Prüfungen.- Kapitel 9 Beobachtung und Überwachung.- Kapitel 10 Trendanalysen zur Leistung von Motoren und Systemen.- Kapitel 11 Bewertung neuer Zustandsüberwachungstechniken.- Kapitel 12 Inspektionen basierend auf präventiven Wartungstechniken.
More