
Zeichnen und Malen in der Psychiatrie
Anwendung und Techniken in der Ergotherapie
- Publisher's listprice EUR 39.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 12% (cc. 2 025 Ft off)
- Discounted price 14 853 Ft (14 146 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
16 879 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Springer Berlin Heidelberg
- Date of Publication 7 November 2025
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783662713518
- Binding Paperback
- No. of pages71 pages
- Size 235x155 mm
- Language German
- Illustrations VII, 71 S. 67 Abb. Illustrations, color 700
Categories
Long description:
Dieses Praxisbuch für Ergotherapeut*innen beschreibt die Vielfalt und Einsatzmöglichkeiten von Mal- und Zeichentechniken in der Psychiatrie. Praxisorientierte Anleitungen und Fallbeispiele verdeutlichen, wie das ergotherapeutische Zeichnen und Malen einen nachhaltigen Einfluss auf diverse Behandlungsziele und die Genesung der Klient*innen haben kann. Erweitern Sie das Verständnis für psychomotorische Zusammenhänge und Ihr Repertoire durch diagnostische Hilfsmittel, Analysen und eine große Auswahl an Techniken. Aus dem Inhalt: Bedeutung der Kunst für den Menschen und individuelle Entwicklung des Zeichnens, bildnerisches Gestalten in der Ergotherapie, Rahmenbedingungen und praktische Anwendung, Bildanalysen und Schlussfolgerungen für die Klient*innen.
More
Table of Contents:
"
1. Bedeutung der Kunst für den Menschen.- 2. Die individuelle Entwicklung des Zeichnens (Kinderzeichnung).- 3. Die Geschichte der Bildnerei in der Psychiatrie.- 4. Die Bedeutung des bildnerischen Gestaltens in der Ergotherapie.- 5. Rahmenbedingungen.- 6. Praktische Anwendung.- 7. Bildanalysen und -deutung.
" More