
Was für Sätze
Zu Ilse Aichinger
- Publisher's listprice EUR 22.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 467 Ft off)
- Discounted price 8 866 Ft (8 444 Ft + 5% VAT)
9 332 Ft
Availability
Only to order.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Edition Korrespondenzen
- Date of Publication 1 January 2020
- Number of Volumes Mit Lesebändchen
- ISBN 9783902951342
- Binding Hardback
- No. of pages224 pages
- Size 18x142x190 mm
- Weight 348 g
- Language German 67
Categories
Long description:
"Was waren es für Sätze gewesen, die die Angst zum Feuer entfacht hatten? Ich mußte sie noch einmal sehen, betrachten, in sie eindringen, ich mußte noch einmal an den ahnungslos Schlafenden vorbei zu den Büchern gehen, mußte das eine, einzige, das es nun für mich gab, herausnehmen und den Abschnitt wieder lesen, hundertmal lesen, tausendmal lesen, bis alle wach waren ..." (Ilse Aichinger über Kafka)
Unerschrocken in der Betrachtung der Existenz, jeder Ergebenheit trotzend und kühn in einer untrüglichen Schreibbewegung, die das Erzählen vom Ende her zu denken wagte, war Ilse Aichinger die große Unberechenbare der deutschen Nachkriegsliteratur. Ein Leben lang hat sie die Nähe zum eigenen Verschwinden gehütet, als wäre es die unaufhörliche Einübung in den Abschied. Daraus bezog die Dichterin eine Sprengkraft der Worte, die immer auch die Sanftmut lehrte und ein Zuhören und Zuschauen aus der Lautlosigkeit. So gab sie, einer größeren Hoffnung ebenso verpflichtet wie einem anarchischen Kontern, einer Daseinsform Sprache, in der ungetröstet die Kraft der Fröhlichkeit liegt.
"Wenn wir es richtig nehmen, können wir, was gegen uns gerichtet scheint, wenden, wir können gerade vom Ende her und auf das Ende hin zu erzählen beginnen, und die Welt geht uns wieder auf."
Ilse Aichinger, dieser "Meisterin im Unterscheiden" (Elke Erb), und ihrer heiteren Melancholie haben Theresia Prammer und Christine Vescoli 2017 eine Hommage in Bozen und Leipzig gewidmet. In Lektüren folgten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den ungeheuren Volten von Aichingers Schreiben, das Erinnerung und Denken zur präzisen Anschauung bringt. Der Band sammelt Beiträge von Helmut Böttiger, Sonja vom Brocke, Elke Erb, Ruth Klüger, Hannah Markus, Sascha Michel, Marion Poschmann, Monika Rinck, Ferdinand Schmatz, Marlene Streeruwitz, Daniela Strigl, Andrea Winkler, Uljana Wolf und Reto Ziegler.

Was für Sätze: Zu Ilse Aichinger
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
9 332 HUF

Psilocybin Mushrooms: Tips and Tricks to Grow Magic Mushrooms of Premium Quality
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
7 766 HUF

Ein Sommer in London
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
16 968 HUF

National Geographic Stargazer's Atlas: The Ultimate Guide to the Night Sky
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
25 252 HUF

Scleroderma: Best Approaches to Patient Care, An Issue of Rheumatic Disease Clinics of North America
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
44 536 HUF

The Dovetail Book
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
10 858 HUF

Guys and Dolls and Other Writings
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
10 101 HUF