• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Verbraucherinformatik: Grundlagen und Anwendungsfelder der digitalen Konsumgesellschaft

    Verbraucherinformatik by Boden, Alexander; Stevens, Gunnar; Recki, Lena; Bossauer, Paul; Schreiber, Dirk;

    Grundlagen und Anwendungsfelder der digitalen Konsumgesellschaft

      • GET 12% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 42.79
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        18 061 Ft (17 201 Ft + 5% VAT)
      • Discount 12% (cc. 2 167 Ft off)
      • Discounted price 15 894 Ft (15 137 Ft + 5% VAT)

    18 061 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2024
    • Publisher Springer Berlin Heidelberg
    • Date of Publication 22 May 2024
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662687055
    • Binding Paperback
    • No. of pages305 pages
    • Size 240x168 mm
    • Language German
    • Illustrations XXI, 305 S. 63 Abb., 55 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white
    • 572

    Categories

    Long description:

    In einer Zeit, in der digitale Technologien nahezu jeden Aspekt unseres Lebens durchdringen, ist es unerla?sslich, die tieferen Zusammenha?nge des digitalen Konsums zu verstehen. Erstmalig bietet dieses open access-Lehrbuch einen Wegweiser durch die vielfa?ltigen Facetten der Digitalisierung des Konsums. Dabei verbindet es die Disziplinen der angewandten Informatik und Verbraucherwissenschaften.

    Die Leserinnen und Leser erhalten Einblick in die digitale Konsumlandschaft, ausgehend von der historischen Entwicklung des (digitalen) Konsums. Dazu vermittelt das Lehrbuch zentrale Grundbegriffe und Themen der Verbraucherinformatik und stellt verschiedene Konsumtheorien aus den Disziplinen Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Sozialwissenschaften vor. Praxisnahe Beispiele aus der Digitalisierung bieten Einsichten in unterschiedliche Perspektiven, wa?hrend vertiefende Textboxen und Selbstreflexionsfragen das Versta?ndnis fo?rdern.

    Inhaltlich decken die Autorinnen und Autoren Themen von Datenschutz bis zur Sharing Economy ab und geben insbesondere auch praktische Ansa?tze fu?r Themen wie Verbraucherschutz und Nachhaltigkeit mit auf den Weg. Die Anwendungs- und Querschnittsthemen der Verbraucherinformatik reichen von der Digitalisierung der Haushalte und Ma?rkte u?ber Fragen des digitalen Verbraucherschutzes bis hin zu zentralen gesellschaftlichen Fragestellungen rund um die Themen Fairness, Verantwortung und Nachhaltigkeit bei der Gestaltung von digitalen Technologien.

    Das Buch bietet einen umfassenden U?berblick, der sowohl fu?r Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften als auch der angewandten Informatik von bedeutendem Wert ist.

    More

    Table of Contents:

    Einordnung und Hintergrund.- Grundlagen der Verbraucherinformatik.- Digitaler Haushalt und Markt.- Digitaler Verbraucherschutz.- Digitale Verantwortung.- Digitale Gestaltung.

    More