• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • 0
    Umweltmanagement an Hochschulen: Nachhaltigkeitsperspektiven
      • Publisher's listprice EUR 63.35
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        26 873 Ft (25 593 Ft + 5% VAT)

    26 873 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number Neuausg., New edition
    • Publisher Peter Lang
    • Date of Publication 1 January 2005

    • ISBN 9783631529560
    • Binding Paperback
    • No. of pages206 pages
    • Size 11x148x210 mm
    • Weight 280 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Nachhaltige Entwicklung besitzt große Bedeutung für die Bereiche Politik, Wirtschaft, Umwelt und Soziales. Im Rahmen der Umsetzung werden diese Bereiche nicht isoliert, sondern als Synthese verstanden und in ihrer Wechselwirkung und Betrachtungsweise gleichberechtigt behandelt. Aus diesen Gründen stehen Hochschulen und Universitäten in zunehmendem Maße in der Verantwortung, eine multidisziplinäre und ethisch orientierte Form der Ausbildung zu entwickeln. Wie ist es sonst möglich, den wachsenden Problemen, mit denen sich die Menschheit des 21. Jahrhunderts konfrontiert sieht, zumindest ansatzweise zu begegnen? Hochschulen und Universitäten müssen sich mehr als bisher ihrer besonderen Vordenker- und Vorbildsrolle bewusst werden und ihre Möglichkeiten für einen stetigen Transport von Information, Aufklärung und Bildung über die drängenden ökologischen und sozio-ökonomischen Probleme in die Gesellschaft nutzen. Nur so wird es der Menschheit von morgen möglich sein, in einer nachhaltigen und gerechteren Welt zu leben. Dieses Buch verknüpft das Themenfeld ?Nachhaltigkeit? mit dem organisatorischen Instrumentarium des Umweltmanagements und soll dazu beitragen, Wichtigkeit und Umsetzbarkeit von Nachhaltigkeitsstrategien noch sichtbarer zu machen. Es gibt zahlreiche Ansätze und Projekte an deutschen Hochschulen, in deren Mittelpunkt Umweltmanagement und/oder Nachhaltigkeit stehen. Doch nicht alle derartigen Ansätze oder Projekte sind bekannt. Dieser Band, welcher im Rahmen des Projekts SmartLIFE realisiert worden ist, stellt einige Ansätze dar mit der Hoffnung, dass daraus neue Impulse entstehen können.

    More

    Table of Contents:

    Aus dem Inhalt: Walter Leal Filho: Nachhaltigkeit: Ein Thema der Zukunft - Bernd Delakowitz/Anke Hoffmann/Markus Will: Vom operativen Umweltmanagement zum Leitmotiv ?nachhaltige Entwicklung?. Das Beispiel der Hochschule Zittau/Görlitz (FH) - Doris Sövegjarto-Wigbers/Harald Gilch: Umweltmanagement an der Universität Bremen - Umweltgerechtes Handeln - Edeltraud Günther/Jürgen Fröhlich/Kathrin Brömmer: Einführung und Umsetzung des Umweltmanagementsystems nach der EG-Öko-Audit-Verordnung an der TU Dresden - Anja Grothe-Senf: Nachhaltig lehren - Methoden in der Hochschulbildung - Matthias Kramer: Internationalität und Interdisziplinarität - Notwendige Bedingungen für die Umweltmanagementausbildung an Hochschulen - Hans-Peter Winkelmann: Vom Umweltmanagement zum Nachhaltigkeitsprozess an Hochschulen - Der kopernikanische Ansatz - Harald Gilch/Joachim Müller/Ingo Holzkamm/Friedrich Stratmann: Anwendung von Umweltmanagementsystemen an Hochschulen - Argumente, Probleme, Lösungen - Stephan Wolf/Ingmar Lippert: Hochschulen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: Möglichkeiten studentischer Partizipation in Umweltmanagementsystemen - Jana Brauweiler/Andreas Knaden/Andreas Sommer: Nachhaltigkeit an Hochschulen durch ?blended learning?? - Walter Leal Filho: SmartLIFE: Entwicklung europäischer Ansätze im Bereich ?nachhaltiges Bauen? mit Hochschulbeteiligung.

    More