
- Publisher's listprice EUR 19.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
10 256 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Universal Music
- Date of Publication 7 November 2012
- Number of Volumes 1 pieces, Jewelcase
- ISBN 0028947649373
- Binding Audio CD
- No. of pages pages
- Size 142x127x12 mm
- Weight 117 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Turmgedichte" gelesen von Christian Reiner ist, nach den Alben "Hölderlin Gedichte gelesen von Bruno Ganz" (1989) und Harald Bergmann "Scardanelli" (2004), nun das dritte Werk auf ECM, das sich mit dem Schaffen des großen Lyrikers Friedrich Hölderlin beschäftigt. Hölderlin (1770 - 1843) lebte jahrzehntelang entmündigt in der Obhut eines Tischlermeisters und dessen Tochter in einem Tübinger Turmzimmer. In dieser Klausur entstanden Gedichte in einem für Hölderlin ungewöhnlich gelösten und ruhigen Duktus. Diese sogenannten "Turmgedichte" umfassen etwa 50 Texte, von denen viele mit Namen wie "Buarotti" oder "Scardanelli" unterzeichnet sind. Der Wiener Schauspieler, Stimm- und Sprechkünstler Christian Reiner nähert sich auf der vorliegenden, im Januar 2012 von Manfred Eicher und Wolf Wondratschek gemeinsam produzierten, Aufnahme, 25 dieser Gedichte behutsam aber mit großer Ausdruckskraft. Reiner, dessen Arbeiten häufig im Zwischenbereich von Sprache und Musik angesiedelt sind, wurde 1970 in München geboren, studierte Gesang, Phonetik und Sprache und hat u.a. mit den Stuttgarter Philharmonikern, Michael Moore und Hanns Zischler zusammengearbeitet.
MoreTable of Contents:
Aus dem Inhalt:
1 Als wie der Tag die Menschen hell umscheinet
-
2 Wenn aus dem Himmel hellere Wonne sich
-
3 Nicht alle Tage nennet die schönsten der
-
4 Es ist eine Behauptung der Menschen
-
5 Der offne Tag ist Menschen hell mit Bildern
-
6 Wenn sich der Tag des Jahrs hinabneiget
-
7 Wenn die Menschen das bemerken
-
8 Wenn auf Gefilden neues Entzücken keimt
-
9 Wenn aus sich lebt der Mensch
-
10 Des Geistes Werden ist den Menschen nicht verborgen
-
11 Wenn neu das Licht der Erde sich gezeiget
-
12 Die Linien des Lebens sind verschieden
-
13 Das Erntefeld erscheint, auf Höhen schimmert
-
14 Noch ist die Zeit des Jahrs zu sehn
-
15 Wenn Menschen fröhlich sind
-
16 Das Feld ist kahl
-
17 Wenn blaicher Schnee verschönert die Gefilde
-
18 Wenn ungesehn und nun vorüber
-
19 Wenn über dem Weinberg es flammt
-
20 Das Glänzen der Natur ist höheres Erscheinen
-
21 Den Menschen ist der Sinn ins Innere gegeben
-
22 Nun versteh ich den Menschen erst
-
23 Die Sonne kehrt zu neuen Freuden
-
24 Freundschaft, Liebe, Kirch und Heilge
-
25 Du edles Wild
-