• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Tiere als Opfer: Die Diskussion um die Schlachtopfer der traditionellen Kulte vom 2.?5. Jh. n. Chr.

    Tiere als Opfer by Reese, Bettina;

    Die Diskussion um die Schlachtopfer der traditionellen Kulte vom 2.?5. Jh. n. Chr.

    Series: Beiträge zur Altertumskunde; 422;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 129.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        55 124 Ft (52 499 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 2 756 Ft off)
      • Discounted price 52 368 Ft (49 874 Ft + 5% VAT)

    55 124 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1
    • Publisher De Gruyter
    • Date of Publication 31 March 2025

    • ISBN 9783119149570
    • Binding Hardback
    • No. of pages484 pages
    • Size 230x155 mm
    • Weight 816 g
    • Language German
    • Illustrations 1 Tables, black & white
    • 700

    Categories

    Long description:

    Der Band untersucht die komplexe und kompetitive Diskussion um die Zulässigkeit und Relevanz der blutigen Opfer, die sich in christlichen und nichtchristlichen Texten des zweiten bis fünften Jahrhunderts nachzeichnen lässt. Als Quellengrundlage dienen dabei mittel- und neuplatonische Schriften sowie christliche Apologien, in denen über diese Kultpraxis reflektiert wird.

    Über den untersuchten Zeitraum werden die in den Texten vorgetragenen Argumente für und wider die blutigen Opfer sowie die von einigen Autoren stattdessen vorgesehenen Alternativen dazu erstmals systematisch zusammengestellt und hinsichtlich ihrer Kontinuitäten und Diskontinuitäten analysiert. Ein besonderes Augenmerk gilt zudem den intertextuellen Bezügen, gerade dann, wenn die Argumente der gegnerischen Seite rezipiert werden.

    Die Analyse zeigt, dass die Diskussion um die blutigen Opfer vielschichtiger und dynamischer war, als bislang angenommen wurde. Der Band bietet daher nicht nur interessierten Personen aus dem Bereich der Alten Geschichte, sondern auch der Philosophie, Religionswissenschaft und der Theologie neue Anregungen.

    More