
Thomas Bernhard
Sein Leben in Bildern und Texten
- Publisher's listprice EUR 68.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 1 410 Ft off)
- Discounted price 26 793 Ft (25 517 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
28 203 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Suhrkamp
- Date of Publication 31 December 2025
- ISBN 9783518427798
- Binding Hardback
- No. of pages300 pages
- Size 0x0x0 mm
- Language German 700
Categories
Long description:
Thomas Bernhard zählt zu den meistkommentierten deutschsprachigen Schriftstellern: Ob in Zeitungen, wissenschaftlichen Periodika, als Dissertation oder als Gesamtdarstellung, als biografische Versuche oder fotografische Teilansichten - unter allen Aspekten wird er Gegenstand mehr oder weniger kompetenter Analysen, und das weltweit. Die Monografie bietet in Bildern und Texten zum ersten Mal gleichermaßen verlässliche wie überraschende Einsichten in das Werk und dessen Entstehungsbedingungen, vermittelt völlig unbekannte Aufschlüsse über sein Leben sowie fundierte Aussagen zur nationalen und internationalen Rezeption. Die Dokumente und Erklärungen sind für jedermann nachvollziehbar, kommen ohne germanistisches Gerede und Stereotypen aus.
Dies ist möglich geworden, da den Herausgebern als bisher einzigen der gesamte Nachlass Thomas Bernhards zugänglich ist. Auf diese Weise sind spannende Einblicke in die Genese einzelner Werke möglich, der (nicht unbeträchtliche) Briefverkehr vermittelt Informationen über die Kontakte mit Kollegen, Kritikern und Freunden, wird die Mythisierung des Bernhard'schen Lebens durch den Autor wie durch sogenannte Zeitgenossen und Biografen durchleuchtet.
Die Bildmonografie löst sich von der strikten chronologischen Darstellung. Sie verfolgt vielmehr in zwölf Kapiteln bestimmte Komplexe des Oeuvres durch die drei Jahrzehnte des Bernhard'schen Schaffens.
More