
Technoshamanism
Hmkv Ausstellungsmagazin 2021/3
- Publisher's listprice USD 30.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 8% (cc. 932 Ft off)
- Discounted price 10 723 Ft (10 212 Ft + 5% VAT)
11 655 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Kettler Verlag
- Date of Publication 30 October 2023
- ISBN 9783862069095
- Binding Paperback
- No. of pages220 pages
- Size 0x0x0 mm
- Language English 0
Categories
Long description:
Ausgehend von der Figur des Schamanen, die Joseph Beuys Zeit seines Lebens kultivierte, widmet sich die Publikation aktuellen "technoschamanistischen" künstlerischen Positionen. Diese verstehen Schamanismus nicht nur selbst als Technologie, sondern suchen nach schamanischen Kräften mittels des Einsatzes von (spekulativer) Technologie. Zahlreiche der von Beuys so ikonisch eingesetzten Tropen zur Heilung und Verwandlung der Gesellschaft, zur Kultivierung eines spirituellen Zugangs zur Umwelt, zur Überwindung der Macht ebenso wie der Logik des Kapitals werden von zeitgenössischen Künstler:innen eingesetzt, um auf diese Weise Beuys' Strategien und Fragestellungen für das digitale Zeitalter zu aktualisieren.Die vorgestellten Positionen verbinden so zwei scheinbar gegensätzliche Dinge: Technologie und Schamanismus, Technik und Esoterik oder rationale Moderne und mystische Tradition. Dabei sind die künstlerischen Alchemist:innen von heute auf der Suche nach "seltenen Erden" und Metallen, einer Verschmelzung von Umwelt, Technologie und künstlicher Intelligenz oder einer technisch-mythologischen Erklärung des Kosmos.Mit Arbeiten von: Morehshin Allahyari, Joseph Beuys, Mariechen Danz, Anja Dornieden & Juan David González Monroy, Lucile Olympe Haute, knowbotiq, Sahej Rahal, Tabita Rezaire, Jana Kerima Stolzer & Lex Rütten, Transformella (aLifveForm fed and cared for by JP Raether), Suzanne Treister, Anton Vidokle
More
Technoshamanism: Hmkv Ausstellungsmagazin 2021/3
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
11 655 HUF