• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Tankstellen und Raststätten in den Künsten: Literatur- und medienwissenschaftliche Perspektiven

    Tankstellen und Raststätten in den Künsten by Meinen, Iris; Rouget, Timo;

    Literatur- und medienwissenschaftliche Perspektiven

    Series: Abhandlungen zur Medien- und Kulturwissenschaft;

      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 89.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        38 173 Ft (36 355 Ft + 5% VAT)
      • Discount 8% (cc. 3 054 Ft off)
      • Discounted price 35 119 Ft (33 447 Ft + 5% VAT)

    38 173 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2025
    • Publisher J.B. Metzler
    • Date of Publication 31 May 2025
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662696002
    • Binding Paperback
    • No. of pages314 pages
    • Size 235x155 mm
    • Language German
    • Illustrations 5 Illustrations, black & white; 54 Illustrations, color
    • 700

    Categories

    Short description:

    Tankstellen und Raststätten sind omnipräsente Orte industrialisierter Kulturen, an denen sich die Diskurse ihrer Zeit verdichten. Aus der Kombination ? Orte des Zeitgeistes und der Alltagswelt ? speist sich ihre hohe Anschlussfähigkeit für die Künste. Die Thematisierungen reichen von Hoch- bis Populärkultur, vom frühen 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Der vorliegende Band konturiert Tankstellen und Raststätten erstmalig als Gegenstand geistes- und kulturwissenschaftlicher Forschung, benennt theoretische wie methodische Zugänge und präsentiert neben Überblicksdarstellungen und exemplarischen Einzelfallstudien eine umfangreiche Beispielsammlung.

    More

    Long description:

    Tankstellen und Raststätten sind omnipräsente Orte industrialisierter Kulturen, an denen sich die Diskurse ihrer Zeit verdichten. Aus der Kombination ? Orte des Zeitgeistes und der Alltagswelt ? speist sich ihre hohe Anschlussfähigkeit für die Künste. Die Thematisierungen reichen von Hoch- bis Populärkultur, vom frühen 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Der vorliegende Band konturiert Tankstellen und Raststätten erstmalig als Gegenstand geistes- und kulturwissenschaftlicher Forschung, benennt theoretische wie methodische Zugänge und präsentiert neben Überblicksdarstellungen und exemplarischen Einzelfallstudien eine umfangreiche Beispielsammlung.

    More

    Table of Contents:

    1. Einleitung/Vorwort.- I. Gegenstandsbestimmung.- 2. Raum, Akteure und Ware.- 3. Geschichte.- 4. Kulturelle Semantiken (Fortschrittskritik, ?glaube, Nostalgie ?).- II. Theorie, Modelle und ihre Anwendung/Vermittlung.- 5. Raumtheorie.- 6. Mobility studies.- 7. Ecocriticism.- 8. Literatur- und Mediendidaktik.- III. Themen und Motive.- 9. Tatort Tankstelle (Überfall, Entführung, Mord, Explosion).- 10. Die Raststätte als Treffpunkt (Anhalter*innen, Liebe/Sex, Zufall, Stadt/Land, Gemeinschaft/Isolation).- 11. Reisen über und zu Raststätten und Tankstellen (Abenteuer, Fernweh, Romantisierung, Aufbruch und Stillstand).- IV. Gattungen und Genres.- 12. Literatur.- 13. Film.- 14. Fotografie.- 15. Hörspiel.- Register.

    More