• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Social Media im Journalismus: Redaktionell arbeiten mit Sozialen Netzwerken

    Social Media im Journalismus by Primbs, Stefan;

    Redaktionell arbeiten mit Sozialen Netzwerken

    Series: Journalistische Praxis;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 34.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        14 512 Ft (13 821 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 2 902 Ft off)
      • Discounted price 11 610 Ft (11 057 Ft + 5% VAT)

    14 512 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2
    • Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Date of Publication 27 September 2025
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658484842
    • Binding Paperback
    • No. of pages258 pages
    • Size 210x148 mm
    • Language German
    • Illustrations VIII, 258 S. 40 Abb., 38 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white
    • 699

    Categories

    Long description:

    "

    Der Band führt in die praktischen Grundlagen von Social Media ein und zeigt, wie sich der Journalismus dadurch verändert hat. Er legt dar, wie die einzelnen Dienste sinnvoll im redaktionellen Alltag eingesetzt werden, wie man Strategien und journalistische Formate dafür entwickeln kann und wie man konstruktiv und gewinnbringend mit der Community arbeitet. Eine wichtige Rolle wird dem Zusammenspiel mit den Lesenden, Zuschauenden und Zuhörenden eingeräumt. Denn diese rücken von der rein passiven Rezipient:innen-Rolle in die aktive Rolle als Partner:innen der Journalist:innen. Auch will der Umgang mit User-Material gelernt sein. Vom Überprüfen und Verifizieren von Youtube-Videos bis zum redaktionellen Crowdsourcing bietet das Buch Checklisten und Muster-Konzepte sowie Beispiele aus der Praxis. Für die zweite Auflage wurde der Band grundlegend überarbeitet und aktualisiert.

    Der Band führt in die praktischen Grundlagen von Social Media ein und zeigt, wie sich der Journalismus dadurch verändert hat. Er legt dar, wie die einzelnen Dienste sinnvoll im redaktionellen Alltag eingesetzt werden, wie man Strategien und journalistische Formate dafür entwickeln kann und wie man konstruktiv und gewinnbringend mit der Community arbeitet. Eine wichtige Rolle wird dem Zusammenspiel mit den Lesenden, Zu schauenden und Zuhörenden eingeräumt. Denn diese rücken von der rein passiven Rezipient:innen-Rolle in die aktive Rolle als Partner:innen der Journalist:innen. Auch will der Umgang mit User-Material gelernt sein. Vom Überprüfen und Verifizieren von Youtube-Videos bis zum redaktionellen Crowdsourcing bietet das Buch Checklisten und Muster-Konzepte sowie Beispiele aus der Praxis. Für die zweite Auflage wurde der Band grundlegend überarbeitet und aktualisiert.

    "

    More

    Table of Contents:

    Einleitung.- Was ist Social Media?.- Social Media verstehen.- Plattformen und Dienste.- Stratgien und Konzepte.- Inhalte für Social Media.- Workflows in der Redaktion.- Die Community managen.- Krisen meistern.- Tools für die tägliche Arbeit.- Recherche und Faktencheck.- Kuratieren - alle sind Blattmacher.- Crowdsourcing mit der Community.- Rechtliche Fallstricke.- Berufsbilder - Social Media als Job.

    More