
Sensorische Signaltransduktion – Molekulare Mechanismen der Informationsverarbeitung
- Publisher's listprice EUR 59.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 12% (cc. 3 039 Ft off)
- Discounted price 22 282 Ft (21 221 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
25 321 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2025
- Publisher Springer Berlin Heidelberg
- Date of Publication 9 December 2025
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783662703588
- Binding Paperback
- No. of pages551 pages
- Size 240x168 mm
- Language German
- Illustrations XVI, 551 S. 170 Abb. Illustrations, black & white 700
Categories
Long description:
Dieses Buch gibt Einblicke in die faszinierenden Mechanismen, mit denen physikalischer und chemischer Input von molekularen Sensoren erkannt und in neuronale Signale umgewandelt wird. Erstmalig im deutschsprachigen Raum werden aktuelle Forschungsergebnisse mit neurobiologischen und sinnesphysiologischen Grundlagen verknüpft, um die molekularen Voraussetzungen der Informationsverarbeitung bei Wirbellosen und Wirbeltieren im Detail erklärbar zu machen. Die Komplexität der zugrundeliegenden Prozesse wird anhand zahlreicher Beispiele auf allgemeine Gesetzmäßigkeiten zurückgeführt und im Kontext evolutionärer Entwicklungen diskutiert.
Ein klares didaktisches Konzept unterstützt die Lektüre: Die Kapitelstruktur orientiert sich an den verschiedenen Reizqualitäten, Lernziele zu Beginn jedes Kapitels dienen der Fokussierung und Überprüfung des eigenen Wissens- und Kompetenzerwerbs, prägnante Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels fördern das Denken in naturwissenschaftlichen Grundprinzipien und zahlreiche illustrierende Grafiken erleichtern das Verständnis komplexer Zusammenhänge.
More
Table of Contents:
Sinne und Sinnesphysiologie.- Mechanismen.- Licht.- Druckänderungen.- Schwerkraft.- Flüchtige Moleküle.- Gelöste Moleküle.- Mechanische Kräfte.- Wärme.- Schmerz.
More