• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Schriftspracherwerb
      • Publisher's listprice EUR 16.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        7 171 Ft (6 829 Ft + 5% VAT)

    7 171 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Auflage
    • Publisher Narr
    • Date of Publication 22 September 2025
    • Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783381106912
    • Binding Paperback
    • No. of pages110 pages
    • Size 220x150 mm
    • Language German
    • 700

    Categories

    Short description:

    Dieser Band beschäftigt sich mit Prozessen des Lesen- und Schreibenlernens aus linguistischer und fachdidaktischer Perspektive. Die Besonderheiten des Buches liegen einerseits in der durchgehenden Theorie- und Praxisverzahnung. Andererseits wird der Aspekt Mehrsprachigkeit in den linguistischen und didaktischen Teilkapiteln explizit aufgegriffen. Alle Kapitel enthalten neben Lektüreempfehlungen zur Vertiefung auch Aufgaben und Lösungsvorschläge. Kernaussagen einzelner Kapitel werden zudem in Tabellen, Graphiken oder kurzen Informationskästen zusammengefasst.

    More

    Long description:

    Diese Einführung beschäftigt sich mit Prozessen des Lesen- und Schreibenlernens aus linguistischer und fachdidaktischer Perspektive. Ihre Besonderheiten liegen in der durchgehenden Theorie- und Praxisverzahnung, weshalb sie sich insbesondere an Lehrkräfte und Lehramtsstudierende richtet. Neben einer ausführlichen Darstellung des Lerngegenstands Schrift wird der Schriftspracherwerb aus ontogenetischer Perspektive in seinen unterschiedlichen Facetten (z.B. bei Mehrsprachigkeit oder Spracherwerbsstörungen) diskutiert. Dabei werden vor- und außerschulische Einflüsse (Vorlesen, neue Medien) einbezogen, didaktische Konzepte für die Unterrichtspraxis kritisch beleuchtet und Möglichkeiten der Diagnostik thematisiert. Ein Kapitel ist der Entwicklung der Schreibmotorik gewidmet, die aktuellen Studien zufolge in einem Wechselverhältnis zum Rechtschreiben steht.

    More

    Table of Contents:

    Einleitung1 Schriftspracherwerb und Kognition1.1 Theorien zur Sprachentwicklung1.2 Mehrsprachigkeit und Schriftspracherwerb1.3'Sprachbewusstheit 1.3 Aufgaben2 Spracherwerbsstörungen und Schriftspracherwerb2.1 Lernschwierigkeiten2.2 Hören und Aussprechen als Voraussetzungen?2.3 Weitere mögliche Ursachen und Konsequenzen für die Unterrichtspraxis2.4 Aufgaben3 Der Lerngegenstand "Schrift"3.1 Geschriebene und gesprochene Sprache3.2 Prinzipien und Regeln der Schrift3.3 Grammatik und Schrifterwerb3.4 Aufgaben4 Lesen und Schreiben: Literacy-Konzepte und Stufenmodelle4.1 Early und Family Literacy4.2 Stufenmodelle des Schriftspracherwerbs4.3 Lesen und Schreiben: Zwei getrennte Prozesse?4.4 Aufgaben5 Diagnostik5.1 Diagnostik im Übergang Kindergarten und Grundschule und in der Grundschule5.2 Beobachtungsverfahren5.3 Umgang mit Schülertexten: Qualitative Fehleranalysen und lernförderliches Feedback5.4 Aufgaben6 Unterrichtspraxis und didaktische Konzepte6.1 Schriftspracherwerb und Schriftvermittlung in der Grundschule6.2 Traditioneller Unterricht6.3 Kognitiv aktivierender Unterricht in der Schuleingangsphase6.4 Zusammenspiel von Schreibbewegungen und Kognition6.5 Aufgaben7 FazitLösungshinweise zu den AufgabenLiteratur

    More