
Scheffer/Schachtschabel: Lehrbuch der Bodenkunde
Neubearb. u. erw. v. Hans-Peter Blume u. a.
- Publisher's listprice EUR 74.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 6 362 Ft off)
- Discounted price 25 448 Ft (24 236 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
31 810 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 16. Aufl. 2010
- Publisher Springer Spektrum
- Date of Publication 11 August 2016
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783662499597
- Binding Hardback
- No. of pages569 pages
- Size 240x168 mm
- Weight 1210 g
- Language German
- Illustrations 245 Illustrations, color 0
Categories
Short description:
Böden sind eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen. Sie liefern Wasser und Nährstoffe an die Pflanzen, die uns ernähren, und halten Schadstoffe vom Grundwasser fern. Aber sie sind auf vielfältige Weise gefährdet. Ihr Schutz ist daher eine der wichtigsten Aufgaben für Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
Ein Team anerkannter Autoren beschreibt in der 16. Auflage dieses renommierten und erfolgreichen Lehrbuchs
- die Vorgänge der Bodenbildung und -entwicklung,
- die physikalischen, biologischen und chemischen Eigenschaften der Böden,
- Nähr- und Schadstoffe,
- die verschiedenen Bodensystematiken (Deutschland, USA, FAO-UNESCO, WRB),
- die wichtigsten Böden und Bodenlandschaften Mitteleuropas und der Welt,
- die Nutzungsbewertung der Böden,
- Grundsätze des Bodenschutzes.
Die 16. Auflage (unter dieser ISBN unverändert nachgedruckt) wurde völlig neu bearbeitet und neu strukturiert. Für das Studium überflüssiges Wissen ist gekürzt. Einige Kapitel wurden aber auch stark erweitert, v.a. die Bodenbiologie. Die Grafiken sind erstmals 2-farbig, und es gibt insgesamt drei Tafeln mit Farbfotos von Bodenprofilen.
Wer sich mit Böden befasst, braucht dieses Buch.
MoreLong description:
Böden sind eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen. Sie liefern Wasser und Nährstoffe an die Pflanzen, die uns ernähren, und halten Schadstoffe vom Grundwasser fern. Aber sie sind auf vielfältige Weise gefährdet. Ihr Schutz ist daher eine der wichtigsten Aufgaben für Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
Ein Team anerkannter Autoren beschreibt in der 16. Auflage dieses renommierten und erfolgreichen Lehrbuchs ?
- die Vorgänge der Bodenbildung und -entwicklung, ?
- die physikalischen, biologischen und chemischen Eigenschaften der Böden, ?
- Nähr- und Schadstoffe, ?
- die verschiedenen Bodensystematiken (Deutschland, USA, FAO-UNESCO, WRB), ?
- die wichtigsten Böden und Bodenlandschaften Mitteleuropas und der Welt, ?
- die Nutzungsbewertung der Böden, ?
- Grundsätze des Bodenschutzes.
Wer sich mit Böden befasst, braucht dieses Buch.
MoreTable of Contents:
Einleitung: Böden ? die Haut der Erde.- Anorganische Komponenten der Böden ? Minerale und Gesteine.- Organische Bodensubstanz.- Bodenorganismen und ihr Lebensraum.- Chemische Eigenschaften und Prozesse.- Physikalische Eigenschaften und Prozesse.- Bodenentwicklung und Bodensystematik.- Bodenverbreitung.- Böden als Pflanzenstandorte.- Gefährdung der Bodenfunktionen.- Bodenbewertung und Bodenschutz.
More