
Sardinien, 1 DVD
Insel der Hirten
- Publisher's listprice EUR 19.95
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 512 Ft off)
- Discounted price 9 723 Ft (7 656 Ft + 27% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
10 235 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher ZYX Music
- Date of Publication 29 November 2018
- Number of Volumes 1 pieces,
- ISBN 0090204549245
- Binding DVD
- No. of pages pages
- Size 191x137x14 mm
- Weight 75 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Ein Dokumentarbericht über den Hirtenberuf auf der Insel Sardinien. Schon vor Sonnenaufgang sind Hirten zu den abgelegenen Weidegründen im Supramonte Massiv unterwegs. Dank ihrer Geländewagen müssen sie nicht mehr über Wochen in den Bergen bleiben. Vieles hat sich zum Besseren gewandelt, doch Schneestürme, Dürre und Überschwemmungen auf den bis zu 1.800 Meter hohen Gennargentu-Gipfeln setzen der eingefleischten Männerwelt noch immer zu. Ihre Herden weiden auf Gemeinschaftsland. Ein Nutzungsprinzip, das sich bis in die Bronzezeit zurückverfolgen lässt. Damals lebte auf Sardinien das Nuraghenvolk, eine Zivilisation, die den Mittelmeerraum prägte. An der Gemeinschaftsnutzung rüttelten später selbst die Großgrundbesitzer nicht. Heute bezahlt ein Hirte pro Tier und Jahr einen festgelegten Betrag an die Gemeinde und ist selbstständiger Unternehmer. Um der Arbeitslosigkeit von fast 50 Prozent zu entgehen, entdecken junge Sarden das an Traditionen reiche Hirtenleben auch für sich. Marco Floris z. B. hat sein Studium aufgegeben, um den Familienbetrieb weiterzuführen, der Tierglocken herstellt. Auch Matteo Cabra hat sich bewusst für den Hirtenberuf entschieden und träumt schon vom eigenen kleinen Käseladen.Sein Großvater, der 91-jährige Pietro, hatte dagegen ein raues und entbehrungsreiches Leben. Doch noch heute steigt er täglich zu seinen Ställen auf, um die kleine Herde zu füttern. Und freut sich, dass er seine Erfahrungen an den Enkel weitergeben kann. Die 45-Minütige Hochglanz-Dokumentation des SWR beleuchtet in spannenden Protagonisten-Geschichten und faszinierenden Landschaftsaufnahmen die Hirtengesellschaften auf der zweitgrößten Insel im Mittelmeer. Und sie zeigt, dass auch junge Sarden im Hirtentum und den damit verbundenen Traditionen eine reale Lebensperspektive sehen.
More