
Relative Ziele
Das schlüssige Performancesystem für alle - pragmatische Betriebswirtschaft, die ansteckt!
- Publisher's listprice EUR 16.90
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
7 168 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Vahlen
- Date of Publication 31 May 2025
- ISBN 9783800664863
- Binding Paperback
- No. of pages136 pages
- Size 224x141 mm
- Language German 700
Categories
Long description:
Leistungsmessung mit Sinn und Verstand: Kaufmännisch robust, fit für Selbstorganisation
In seinem Bestseller "Führen mit flexiblen Zielen" von 2006 zeigte Niels Pfläging auf, wie Unternehmensführung ohne Planung gelingt. Das Buch entwickelte die Forschung der Beyond Budgeting-Bewegung weiter und wurde mit dem deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet. Jetzt legt Pfläging nach: In "Relative Ziele" zeichnet er glasklar das Bild einer betriebswirtschaftlichen Praxis, die völlig ohne Zielvereinbarungen, Bonussysteme oder Plan-Ist-Abweichungen auskommt. Und die gerade deswegen viel mehr Transparenz, Verantwortung, Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Leistung ermöglicht.
Praxiserprobt seit Jahrzehnten - dennoch fast unglaublich: Relative Ziele sind eine ganz und gar bodenständige, pragmatische Sozialtechnologie. Geeignet für alle Organisationen ab etwa 25 Personen. Klingt unmöglich? Dann lassen sie sich von diesem pfiffigen, attraktiv gestalteten Handbuch eines Besseren belehren!
Lob für die Bücher von Niels Pfläging:
"Respektlos demontiert Pfläging die klassische Lehre, und bietet humorvoll schlüssige Alternativen." Harvard Business manager
"Komplexithoden ist der schwungvolle, praktische Schnellkurs, es kommt rasch auf den Punkt, ist unglaublich witzig illustriert und bleibt trotzdem komplex im Sinne dynamischer Überraschungen."
Brand eins
"Niels Pfläging ist immer dabei, wenn das ganz Vorne vermessen und kartografiert wird."
Peter Felixberger, changeX
"Pfläging ist der Vater vom Ende des Managements."
Winfried Felser, Competence Site
"Organisation für Komplexität ist eines der besten Bücher, das ich je über Change und über erfolgreiche Entwicklung in lebendigen Organisationen gelesen habe. Niels hat tiefgehend über Organisationsgestaltung nachgedacht."
Michael Bungay Stanier