
Psychologie des Lebenssinns
- Publisher's listprice EUR 29.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 8% (cc. 1 018 Ft off)
- Discounted price 11 703 Ft (11 146 Ft + 5% VAT)
12 721 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 3. Auflage 2025
- Publisher Springer
- Date of Publication 9 June 2025
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783662700969
- Binding Paperback
- No. of pages302 pages
- Size 235x155 mm
- Language German
- Illustrations 11 Illustrations, black & white; 10 Illustrations, color 700
Categories
Short description:
In diesem anregenden Fachbuch werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Lebenssinn greifbar und in der Praxis nutzbar. Auf Grundlage empirischer Forschungsergebnisse erfahren Leserinnen und Leser, wie Sinn persönlich und beruflich entdeckt werden kann.
Sinnentstehung und Sinnerfahrung werden beschrieben und im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen beleuchtet. Einsichten zu existenzieller Kommunikation, Sinn in Gesundheit und Arbeit bieten praktische Relevanz. Ergänzende philosophische und reflektierende Selbsterkundungen machen das Lesen zu einem Erlebnis ? wenn es glückt: zu einer sinnhaften Erfahrung.
Geschrieben für Fachkräfte in Psychotherapie, Psychiatrie, Medizin, Pädagogik, Beratung, Wirtschaft, Sozialarbeit, Seelsorge, für Forschung und (Selbst-)Studium.
Aus dem Inhalt
Sinn suchen? ? Sinn definieren ? Zur Erfassung von Lebenssinn ? Wie entsteht Sinn? ? Lebensbedeutungen: Quellen des Lebenssinns ? Sinnvariationen ? Sinn und Weltanschauung ? Die soziale Dimension des Lebenssinns ? Sinnkrise ? Existenzielle Indifferenz ? Sinn und Glück ? Sinn, Gesundheit und Krankheit ? Sinn und Existenz in der Praxis ? Arbeit und Sinn.
Die Autorin
Tatjana Schnell ist Professorin für Existenzielle Psychologie an der MF Specialized University in Oslo, Norwegen, und Fellow an der Humanistischen Hochschule Berlin. Seit über 20 Jahren erforscht sie die Frage nach dem Sinn: im Leben, in der Arbeit, in Krisenzeiten. Sie ist Direktorin des Existential Psychology Lab und gründete die Plattform Sinnmacher.
MoreLong description:
In diesem anregenden Fachbuch werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Lebenssinn greifbar und in der Praxis nutzbar. Auf Grundlage empirischer Forschungsergebnisse erfahren Leserinnen und Leser, wie Sinn persönlich und beruflich entdeckt werden kann.
Sinnentstehung und Sinnerfahrung werden beschrieben und im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen beleuchtet. Einsichten zu existenzieller Kommunikation, Sinn in Gesundheit und Arbeit bieten praktische Relevanz. Ergänzende philosophische und reflektierende Selbsterkundungen machen das Lesen zu einem Erlebnis ? wenn es glückt: zu einer sinnhaften Erfahrung.
Geschrieben für Fachkräfte in Psychotherapie, Psychiatrie, Medizin, Pädagogik, Beratung, Wirtschaft, Sozialarbeit, Seelsorge, für Forschung und (Selbst-)Studium.
Aus dem Inhalt:
Sinn suchen? ? Sinn definieren ? Zur Erfassung von Lebenssinn ? Wie entsteht Sinn? ? Lebensbedeutungen: Quellen des Lebenssinns ? Sinnvariationen ? Sinn und Weltanschauung ? Die soziale Dimension des Lebenssinns ? Sinnkrise ? Existenzielle Indifferenz ? Sinn und Glück ? Sinn, Gesundheit und Krankheit ? Sinn und Existenz in der Praxis ? Arbeit und Sinn.
Die Autorin:
Tatjana Schnell ist Professorin für Existenzielle Psychologie an der MF Specialized University in Oslo, Norwegen, und Fellow an der Humanistischen Hochschule Berlin. Seit über 20 Jahren erforscht sie die Frage nach dem Sinn: im Leben, in der Arbeit, in Krisenzeiten. Sie ist Direktorin des Existential Psychology Lab und gründete die Plattform Sinnmacher.
MoreTable of Contents:
Sinn suchen?- Sinn definieren.- Zur Erfassung von Lebenssinn.- Wie entsteht Sinn?- Sinnvariationen.- Lebensbedeutungen - Quellen des Lebenssinns.- Die soziale Dimension des Lebenssinns.- Sinnkrise ? Wenn der Boden brüchig wird.- Existenzielle Indifferenz.- Sinn und Glück.- Sinn, Gesundheit und Krankheit.- Interventionen zur Stützung der Sinnhaftigkeit.- Arbeit und Sinn.- Ausblick.- Stichwortverzeichnis.
More