• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • 0
    Prophetie und Parusie in der griechisch-römischen Antike
      • Publisher's listprice EUR 96.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        40 723 Ft (38 784 Ft + 5% VAT)

    40 723 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Brill Schöningh
    • Date of Publication 19 August 2023

    • ISBN 9783506784766
    • Binding Paperback
    • No. of pages567 pages
    • Size 35x156x236 mm
    • Weight 862 g
    • Language German
    • Illustrations 3 SW-Abb., 6 Tabellen, 2 Farbabb.
    • 530

    Categories

    Long description:

    Es liegt seit je in der Natur des Menschen, mittels von Orakelsprüchen sowie mantischer Praktiken die Zukunft für das eigene Handeln zu erkunden. Auf einer anderen Stufe tritt der Prophet als Träger des Wortes Gottes auf, er verkündet den Willen der Gottheit, um so dessen Gegenwart den Menschen erfahrbar zu machen.Parusie bedeutet also die Anwesenheit einer Gottheit, wie sie sich im Hellenismus vor allem an dem Phänomen der Epiphanie dokumentieren lässt. Im Neuen Testament meint Parusie dagegen die machtvolle Wiederkunft des Menschensohnes am Himmel zum Weltgericht.Der Sammelband vereinigt 22 Beiträge von Altphilologen, Althistorikern, Archäologen, Religionswissenschaftlern und Theologen, um von Homer im 8. vorchristlichen Jahrhundert bis zu Augustin in der Spätantike eine Entwicklungslinie unter Beachtung der spezifischen Schlüsselbegriffe aufzuzeigen.Einen Schwerpunkt bildet hierbei die Genese der Begriffe im frühen Christentum, wobei es auf den Nachweis ankommt, dass das Christentum auch ein Teil der griechisch-römischen Antike ist.

    More
    Recently viewed
    previous
    Prophetie und Parusie in der griechisch-römischen Antike

    Prophetie und Parusie in der griechisch-römischen Antike

    Haehling, Raban von; Vielberg, Meinolf; Tschiedel, Hans-Jürgen;, Haehling, Raban von; Vielberg, Meinolf; Zwierlein, Otto;(ed.)

    40 723 HUF

    next