
POCT - Patientennahe Labordiagnostik
- Publisher's listprice EUR 79.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 12% (cc. 4 052 Ft off)
- Discounted price 29 711 Ft (28 296 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
33 763 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 4
- Publisher Springer Berlin Heidelberg
- Date of Publication 1 November 2025
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783662713136
- Binding Paperback
- No. of pages393 pages
- Size 254x178 mm
- Language German
- Illustrations VII, 393 S. 66 Abb., 64 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white 700
Categories
Long description:
"
Das vorliegende Werk gibt einen Überblick über die wichtigsten POCT-Analyseverfahren und deren klinische Anwendung. Es liefert unter anderem Informationen zu medizinischer und wirtschaftlicher Bedeutung von POCT, Organisation und Qualitätssicherung, Technologien und Trends für die Zukunft. Das Buch wendet sich an alle, die patientennahe Laboruntersuchungen durchführen oder einführen möchten: Ärztinnen und Ärzte aller Fachbereiche sowie Verantwortliche in Kliniken, Klinikverwaltungen, anderen Gesundheitseinrichtungen und im niedergelassenen Bereich. Auch Entwicklungsabteilungen von IVD-Unternehmen erhalten wertvolle Informationen über Entwicklungstendenzen und Anforderungen der europäischen Gesetzgebung für den Einsatz von POCT-Geräten und -Reagenzien. Die 4. Auflage erscheint vollständig überarbeitet und umfassend erweitert. Sie berücksichtigt viele aktuelle Entwicklungen, wie z. B. das Continuous Glucose Monitoring (CGM) oder die molekularen Nachweisverfahren für Infektionserreger.
" MoreTable of Contents:
"
I Grundlagen.- II Methodik und analytische Verfahren.- III Klinische Anwendungen.- IV Qualitätssicherung und organisatorische Rahmenbedingungen.- V Einsatzbereiche.- VI Perspektiven.
" More