
Pflegemodell "Schöpferisch pflegen"
Anthroposophie in der Praxis. Praktische Hilfestellungen aus einem anthroposophischen Pflegeverständnis
Series: Kontext-Schriftenreihe für Spiritualität, Wissenschaft und Kritik; 9;
- Publisher's listprice EUR 14.80
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 314 Ft off)
- Discounted price 5 964 Ft (5 680 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
6 278 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2. Auflage Juli 2008, New edition
- Publisher Info Drei
- Date of Publication 1 January 2008
- ISBN 9783924391324
- Binding Paperback
- No. of pages144 pages
- Size 210x148 mm
- Weight 214 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Im Zentrum des spirituellen, anthroposophischen Menschenbildes steht der Mensch, jeder einzelne, als ein unverwechselbares, im innersten Kern ewiges, göttliches Wesen.Pflege und Betreuung alter Menschen ist, so gesehen, immer auch die Suche dieses Kernes im anderen. In der Berührung dieses Kernes entsteht Wärme, findet Begegnung statt; in der Begegnung werden unruhige Menschen ruhiger, depressive Menschen gefühlsmäßig erhoben, verwirrte Menschen klarer, Pflegende erhalten Kraft. Die Suche nach dem wirklichen Wesen des anderen, jenseits aller äußeren Zeichen der Vergänglichkeit, rührt an eine tiefe Sehnsucht - die Sehnsucht nach dem Erleben der eigenen Unvergänglichkeit. Pflege kann nicht heilen, sie kann aber im Umgang mit kranken Menschen immer wieder versuchen, die Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Heilung eintreten kann. Sie kann auf körperlicher Ebene Hand anlegen und die Lebenskräfte unterstützen, auf seelischer Ebene durch Gestaltung des Umfeldes und der Begegnung das seelische Gleichgewicht und Kohärenzgefühl stärken, auf geistigem Felde den Menschen in seiner Individualität würdigen und ihm helfen, selbst den Weg zu finden und zu gehen, der für ihn im Sinnzusammenhang seines Schicksals der richtige ist.
More