
Molekulardynamik
Grundlagen der Simulation großer Biomoleküle in Physik, Chemie und Biologie
- Publisher's listprice EUR 44.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 12% (cc. 2 279 Ft off)
- Discounted price 16 711 Ft (15 915 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
18 990 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Springer Berlin Heidelberg
- Date of Publication 19 September 2025
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783662708620
- Binding Paperback
- No. of pages357 pages
- Size 235x155 mm
- Language German
- Illustrations XXIII, 357 S. 68 Abb., 44 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white 700
Categories
Long description:
Dieses Lehrbuch führt ein in die computergestützte Methode die Wechselwirkungen zwischen Atomen und Molekülen durch empirische Potentiale zu beschreiben und deren Dynamik zu berechnen.
Besonderheiten:
Mittels Einführung und Anwendungsbeispiel werden die Lesenden schrittweise mit grundlegenden Aspekten von klassischen Molekulardynamik-Simulationen großer Biomoleküle vertraut gemacht. Das Ergebnis einer solchen Simulation, die sogenannte Trajektorie, lässt sich in einer anschaulichen Analogie mit einem „Film“ vergleichen: Dazu gehören im dritten Kapitel als „Akteure“ die Atome und Moleküle, im vierten als „Filmset“ die Simulationsboxen, im fünften als „Rollenbeschreibungen“ die klassischen Wechselwirkungsmodelle für die Atome und im sechsten als „Drehbuch“ die Algorithmen, die die Bewegungsgleichungen numerisch integrieren. Anschließend erfolgt der Einbezug von Begriffen aus der statistischen Mechanik und ein ausführlicher Anhang liefert für das Verständnis nützliche mathematische und physikalische Grundlagen.
Diese kompakte Einführung in klassische Molekulardynamik-Simulationen schließt die Lücke zur Spezialliteratur. Elektronisches Zusatzmaterial wie Videodarstellungen von Simulationen, Strukturdateien von Molekülen und Skripte zur Durchführung von Simulationsrechnungen sollen den Lesenden eine aktive Auseinandersetzung mit dem Lehrstoff erleichtern.
Der Inhalt:
1. Einleitung – 2. Ein praktisches Beispiele – 3. Atome und Moleküle – 4. Simulationsboxen – 5. Wechselwirkungen – 6. Integration der Bewegung – 7. Ensembles – 8. Thermostate – 9. Barostate
Zielgruppe:
Dieses Buch bietet Studierenden der Physik, Biologie, Chemie und verwandter Fachgebiete eine grundlegende Einführung. Den Fortgeschrittenen kann es nicht zuletzt wegen der umfangreichen Literaturverweise als Referenz dienen.
Vorkenntnisse:
Die nötigen physikalischen Grundlagen werden wiederholt, um so jedem Lesenden ein einheitliches Vorwissen zu bieten.
Table of Contents:
1.Einleitung.- 2.Ein praktisches Beispiele.- 3.Atome und Moleküle.- 4.Simulationsboxen.- 5.Wechselwirkungen.- 6.Integration der Bewegung.- 7.Ensembles.- 8.Thermostate – 9.Barostate.
More