• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • News

  • 0
    Metakognitive Verstehensurteile beim Lernen aus Texten: Eine experimentelle Untersuchung des Einflusses instruktionaler Hinweise

    Metakognitive Verstehensurteile beim Lernen aus Texten by Knellesen, Jennifer;

    Eine experimentelle Untersuchung des Einflusses instruktionaler Hinweise

      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 74.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        31 810 Ft (30 295 Ft + 5% VAT)
      • Discount 8% (cc. 2 545 Ft off)
      • Discounted price 29 265 Ft (27 871 Ft + 5% VAT)

    31 810 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Springer VS
    • Date of Publication 13 April 2025
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658477530
    • Binding Paperback
    • No. of pages115 pages
    • Size 210x148 mm
    • Language German
    • Illustrations 10 Illustrations, black & white; 2 Illustrations, color
    • 700

    Categories

    Short description:

    More

    Long description:

    More

    Table of Contents:

    2e2f30; mso-ansi-language: DE; mso-fareast-language: DE; mso-bidi-language: AR-SA;">Jennifer Knellesen untersucht in diesem Buch, ob instruktionale Hinweise über die Testanforderungen die Urteilsgenauigkeit von Lehramtsstudierenden beim Lernen aus Texten verbessern können. Ausgangspunkt ist, dass Studierende oft dazu neigen, ihr Verständnis zu überschätzen, was auf die Diskrepanz zwischen genutzten Hinweisen (Cues) und den kognitiven Anforderungen der Testfragen zurückgeführt werden kann. Instruktionale Hinweise sollen helfen, diagnostischere Cues zu nutzen und somit die Genauigkeit des Verstehensurteils zu erhöhen. In zwei randomisierten Experimenten mit Lehramtsstudierenden wurde der Einfluss verschiedener Leseinstruktionen auf die Urteilsverzerrung untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Anwendungsinstruktionen zwar zu einem elaborierteren Leseprozess führten, jedoch ohne weitere Unterstützung nicht ausreichten, um die Überschätzung des Verständnisses signifikant zu reduzieren. Zudem weisen die Studien darauf hin, dass die Eigenschaften der Texte die Wirkung von instruktionalen Hinweisen beeinflussen können. Die Arbeit liefert damit wichtige Erkenntnisse für die Gestaltung effektiver Lernmaterialien im Hochschulkontext.

    More