• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Membrangeschützte Knochenregeneration in der Implantologie

    Membrangeschützte Knochenregeneration in der Implantologie by Buser, Daniel;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 148.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        62 470 Ft (59 496 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 3 124 Ft off)
      • Discounted price 59 347 Ft (56 521 Ft + 5% VAT)

    62 470 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2., überarb. Aufl., New edition
    • Publisher Quintessenz, Berlin
    • Date of Publication 31 October 2025

    • ISBN 9783868675870
    • Binding Hardback
    • No. of pages352 pages
    • Size 280x210 mm
    • Language German
    • Illustrations 1040 Farbabb.
    • 700

    Categories

    Long description:

    Jahrzehnt für Jahrzehnt gibt es neue wissenschaftliche Erkenntnisse in der GBR-Technik und immer mehr Chirurgen nehmen diese mit unglaublichem Erfolg in ihr Repertoire auf. Professor Daniel Buser ist es gelungen, ein Team aus führenden Expertinnen und Experten der dentalen Implantologie dafür zu gewinnen, eine umfassende Anleitung zu Materialien, Indikationen, Techniken, zeitlichen Abläufen und den Ergebnissen der GBR-Technik zusammenzustellen.Das Buch beginnt mit der Entwicklungs- und Feinabstimmungs-phase der GBR-Technik in den letzten 35 Jahren, den biologischen Grundlagen der Knochenregeneration sowie dem wissenschaftlich aktuellen Wissen über die Knochenneubildung und den Knochenumbau. Anschließend wird auf die verschiedenen Verfahren und Einsatzbereiche der GBR-Technik, abhängig von den lokalen Gegebenheiten, eingegangen. Zentrales Thema ist die korrekte zeitliche und technische Abfolge von Transplantation, Implantation und prothetischer Versorgung. In diesem Buch wird die Knochenregeneration von Anfang bis Ende dokumentiert, oft sogar über Zeiträume von mehr als zehn Jahren. Schwerpunkte sind Schnittführung und Lappendesign, Auswahl, Handhabung und Platzierung der Barrieremembranen, die Kombination von Membranen und autogenen Knochentransplantaten und Knochenersatz-materialien mit tiefer Resorptionsrate sowie Aspekte des Wundverschlusses.Dieses Buch richtet sich an all jene, die Implantate mit einem breiteren Indikationsspektrum setzen wollen, an GBR-Erfahrene, die ihre Fertigkeiten vertiefen und modernere Techniken einsetzen möchten, sowie an Implantatchirurgen, die über die aktuellen Forschungsergebnisse und die GBR-Technik auf dem Laufenden bleiben wollen.

    More

    Table of Contents:

    InhaltsverzeichnisKapitel 01. Die Entwicklung der GBR-Technik in den letzten 30 JahrenKapitel 02. Knochenregeneration in membrangeschützten DefektenKapitel 03. Die biologische Kraft autogener KnochentransplantateKapitel 04. Hart- und Weichgewebeveränderungen nach ExtraktionKapitel 05. Anatomische und chirurgische Faktoren mit Einfluss auf den Erfolg der GBR-TechnikKapitel 06. Einzelzahnersatz durch Implantation nach Extraktion im ästhetischen Bereich: sofort, früh oder spät?Kapitel 07. Sofortimplantation mit SofortversorgungKapitel 08. Frühimplantation mit simultaner Konturaugmentation mittels GBR im ästhetischen BereichKapitel 09. GBR-Verfahren im Seitenzahnbereich des Unterkiefers bei teilbezahnten PatientenKapitel 10. Horizontale Kammaugmentation mittels GBR und autogener KnochenblöckeKapitel 11. Vertikale und horizontale Kammaugmentation mittels GBR: die Sausage-TechnikKapitel 12. Hart- und Weichgewebeaugmentation von Defekten im Frontzahnbereich des OberkiefersKapitel 13. GBR zur Regeneration von Knochendefekten durch PeriimplantitisKapitel 14. Prävention und Management von Komplikationen in der GBR

    More