• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Logistik: Grundlagen - Übungen - Fallbeispiele

    Logistik by Gleißner, Harald; Femerling, J. Christian;

    Grundlagen - Übungen - Fallbeispiele

      • GET 12% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 44.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        18 990 Ft (18 085 Ft + 5% VAT)
      • Discount 12% (cc. 2 279 Ft off)
      • Discounted price 16 711 Ft (15 915 Ft + 5% VAT)

    18 990 Ft

    Availability

    Out of print

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2. Auflage 2012
    • Publisher Gabler Verlag
    • Date of Publication 21 May 2012
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783834918512
    • Binding Paperback
    • No. of pages357 pages
    • Size 240x168 mm
    • Weight 656 g
    • Language German
    • Illustrations 143 Illustrations, black & white
    • 0

    Categories

    Short description:

    Dieses Buch ist ein auf die Bachelor-Ausbildung abgestimmtes und leicht verständliches Basiswerk sowie Arbeitsbuch zur Logistik. Es stellt die logistischen Grundlagen und die wichtigen Teilgebiete modular und anschaulich dar. Jedes Kapitel enthält Lernziele sowie zahlreiche Fallbeispiele, die das jeweilige Themengebiet mit Praxisfällen ergänzen.

    In der 2. Auflage wurden die Kapitel Logistiksysteme, Transportsysteme und Logistikdienstleistungen, Lager-, Umschlags- und Kommissioniersysteme, Bestands-, Bevorratungs- und Bereitstellungsmanagement, Planung von Logistiknetzwerken, IT in der Logistik, Logistikcontrolling sowie Geschäftsmodelle und Branchenlösungen um die Themen Logistische Infrastruktur sowie Investition und Finanzierung in der Logistik erweitert. Neu sind auch Lösungsskizzen, die die Bearbeitung der Fallbeispiele erleichtern.

    Die Autoren
    Prof. Dr. Harald Gleißner ist Dekan des Fachbereichs Duales Studium (Wirtschaft und Technik) und Direktor des Instituts für Logistik der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
    Dr. J. Christian Femerling ist Geschäftsführer der Investa Holding GmbH, Eschborn, und hat einen Lehrauftrag für Logistik an der privaten Hochschule Neuss für Internationale Wirtschaft.

    More

    Long description:

    Dieses Buch ist ein auf die Bachelor-Ausbildung abgestimmtes und leicht verständliches Basiswerk sowie Arbeitsbuch zur Logistik. Es stellt die logistischen Grundlagen und die wichtigen Teilgebiete modular und anschaulich dar. Jedes Kapitel enthält Lernziele sowie zahlreiche Fallbeispiele, die das jeweilige Themengebiet mit Praxisfällen ergänzen. In der 2. Auflage wurden die Themen Logistische Infrastruktur sowie Investition und Finanzierung in der Logistik ergänzt. Neu sind auch Lösungsskizzen, die die Bearbeitung der Fallbeispiele erleichtern.



    "Nicht nur Studenten der Bachelor-Ausbildung, sondern auch Praktiker, die auf der Suche nach einem aktuellen, leicht verständlichen Basiswerk zur Logistik sind, sei [...] [die] Publikation von Gleißner/Femerling empfohlen." Beschaffung aktuell, 07/2008



    "Wer sich in der Logistik wenig auskennt, der sollte das Lehrbuch 'Logistik - Grundlagen, Übungen, Fallbeispiele' lesen." Logistik inside, 12/2007

    More

    Table of Contents:

    Grundlagen der Logistik.- Logistiksysteme.- Logistische Infrastruktur.- Transportsysteme und Logistikdienstleistungen.- Lager-, Umschlags- und Kommissioniersysteme.- Bestands-, Bevorratungs- und Bereitstellungsmanagement.- Planung von Logistiknetzwerken.- IT in der Logistik.- Investition und Finanzierung in der Logistik.- Logistikcontrolling.- Geschäftsmodelle und Branchenlösungen.

    More
    0